Der Pumpensektor bringt seine Position zur Beschränkung von PFAS-Materialien zum Ausdruck

01.06.2023
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Europump, der Verband europäischer Pumpenhersteller, steht seit vielen Jahren an vorderster Front der Gesundheits- und Sicherheits-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsagenda und berät und betreibt Lobbyarbeit für Regierungen bei deren Bemühen, die Gesetzgebungslandschaft für die Industrie zu aktualisieren und zu verbessern.
Der Pumpensektor bringt seine Position zur Beschränkung von PFAS-Materialien zum Ausdruck

Wayne Rose, Sekretariat der Europump Marketing Commission und neu ernannter CEO der BPMA. (Bildquelle: BPMA)

Wayne Rose, Sekretariat der Europump Marketing Commission und neu ernannter CEO der BPMA, bietet hier einen Einblick in die Position des Pumpensektors in Bezug auf die Beschränkungen bei der Verwendung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen.

Es ist allgemein anerkannt, dass Pumpen und die dazugehörige Ausrüstung für viele Anwendungen im täglichen Leben unerlässlich sind. Von der Zentralheizung und Wasserversorgung in unseren Häusern über die Wasser- und Abwasseraufbereitung in unseren Städten bis hin zur Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen zur Herstellung von Fertigprodukten spielen Pumpen und Pumpsysteme eine grundlegende Rolle. Industrielle Anwendungen können von der Wasseraufbereitung über die Lebensmittelverarbeitung bis hin zu Chemikalien, Öl und Gas reichen, sowie Bergbau, Papierfabriken, Brandbekämpfung, Baggerarbeiten, Müllentsorgung und vieles mehr. Zukünftige Anwendungen im Zusammenhang mit dem überaus wichtigen grünen Wandel würden den Transport und die Speicherung von Wasserstoff, Geothermie und anderen grünen Gasen umfassen.

Aufgrund ihrer unübertroffenen thermischen und chemischen Beständigkeit, ihrer einzigartigen tribologischen Eigenschaften und jeder Kombination dieser Eigenschaften werden PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) enthaltende Materialien in nahezu allen dieser Anwendungen eingesetzt, z. B. als Dichtungen, Lager, Kabelummantelungen, Beschichtungen und Pumpen Einsätze und Membranen. Da PFAS-Materialien jedoch bis zu hundertmal teurer sind als alle natürlichen oder synthetischen Elastomere, werden sie nur dort eingesetzt, wo überhaupt keine Alternative verfügbar ist - und derzeit garantiert kein alternatives Material das gleiche Maß an Leistung, Sicherheit und/oder Lebensdauer.

Daher würde ein Ersatz durch andere, weniger geeignete Materialien zu schnellen Ausfällen und Leckagen führen, die zur Freisetzung aggressiver Medien, schädlicher Gase oder Dämpfe führen könnten, was wiederum zu schweren Verletzungen von Mensch und Umwelt führen könnte.

Darüber hinaus beschränkt sich die Herausforderung des Mangels an PFAS-freien Alternativen für den wesentlichen Einsatz nicht nur auf Pumpenanwendungen, sondern betrifft auch andere wichtige Ausrüstungsteile wie Ventile und Kompressoren in nachgelagerten Industrien wie Pharma, Chemie, Petrochemie und Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus erfordern einige elektronische Komponenten, die für den sicheren und effizienten Betrieb dieser Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind, auch die Verwendung von PFAS-basierten Materialien.

Obwohl Europump, das die europäischen Pumpenhersteller vertritt, jede Regelung, die verhindern soll, dass PFAS-Stoffe in die Umwelt gelangen, voll und ganz unterstützt, muss festgestellt werden, dass die Verwendung von PFAS in bestimmten Pumpenanwendungen (und anderen verwandten Produkten) aus Gründen der Sicherheit, Effizienz und Funktionalität weiterhin unerlässlich ist. Da für diese spezifischen Anwendungen derzeit keine geeigneten Ersatzstoffe verfügbar sind, sollte der Einsatz von PFAS-Materialien weiterhin möglich bleiben, um eine Belastung der Umwelt durch andere akut gefährliche Stoffe zu verhindern und eine Schädigung des Menschen zu vermeiden.

Weitere Artikel zum Thema

De.mem übernimmt Spezialdienstleister für Bergbaukunden

25.06.2024 -

De.mem, der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie, wartet mit der nächsten Akquisition auf. Nach der erst kürzlich vollzogenen Transaktion, bei der De.mem den Pumpenhersteller Border Pumpworks übernahm, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Australien nun einen weiteren Übernahmekandidaten auf dem stark fragmentierten australischen Markt geschnappt: Auswater Systems.

Mehr lesen

ProMinent setzt Impulse für Wasserbehandlung

19.03.2024 -

Die ProMinent GmbH stellt auf der IFAT die Themen Abwasser- und Trinkwasseraufbereitung in den Mittelpunkt. Im Fokus des Bereichs Abwasser stehen die so genannte 4. Reinigungsstufe und die Schlammentwässerung. Diese Schwerpunkte zeigen, dass ProMinent kontinuierlich daran arbeitet, effiziente und nachhaltige Lösungen für die Abwasserbehandlung zu entwickeln.

Mehr lesen