Bürkert: Pflegeleichtes Servo-Magnetventil für Wasserinstallationen

27.02.2019

Rotguss ist wegen seiner hohen Korrosionsfestigkeit bei Wasserinstallationen ein beliebter Werkstoff. Das gilt für Sanitär- und Reinigungsanlagen ebenso wie für Temperiertechnik, Trinkwassernachspeisung oder Fütterungstechnik. Bürkert Fluid Control Systems hat deshalb jetzt das bewährte servogesteuerte Magnetventil des Typs 6213 um ein Rotguss-Gehäuse mit flachdichtendem Außengewinde (½“ bis 1“) ergänzt.

Bürkert: Pflegeleichtes Servo-Magnetventil für Wasserinstallationen

Servogesteuertes Magnetventil mit Rotgussgehäuse: Korrosionsfest und einfach zu installieren. (Foto: Bürkert Fluid Control Systems)

Dies ermöglicht es, die in den verschiedenen Installationstechniken verwendeten Systemverschraubungen zu nutzen. Montage und Austausch im Servicefall sind dadurch schnell und einfach möglich.

Die strömungsgünstige Gehäuseform der Rotguss-Magnetventile reduziert Schließschläge sowie Geräusche und optimiert den Durchflusskoeffizienten. Durch die EPDM-Membrane mit dem KTW W270 Zertifikat eignen sich die Magnetventile für alle Wasserinstallationen. Um den Energiebedarf zu reduzieren, können Spulen mit einer elektronischen Leistungsabsenkung geliefert werden. Letzteres empfiehlt sich immer dann, wenn die Anwendung eine lange oder durchgehende Ansteuerung der Spule verlangt. Durch die geringere Leistungsaufnahme ist dann auch die maximale Eigenerwärmung des Magnetventils niedriger, was Ablagerungen und Verkalkung minimiert und die Lebensdauer der Ventile deutlich erhöht.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Klima-Wetter-Wasser Forum 2024 in Bad Salzuflen

30.10.2024 -

Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Klima-Wetter-Wasser Forums, das am 13. November 2024 im Netzwerk Veranstaltungszentrum Bad Salzuflen stattfindet. Das Forum wird von Xylem sowie den Stadtwerken Bad Salzuflen organisiert und bietet eine Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich über die zunehmenden Herausforderungen auszutauschen.

Mehr lesen