ACHEMA-Plakette in Titan an Clemens Schmees vergeben

14.06.2024
Mit der ACHEMA-Plakette werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Förderung der DECHEMA und der ACHEMA verdient gemacht haben. Sie wurde anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ACHEMA im Jahre 1970 gestiftet und zur ACHEMA 1973 zum ersten Mal vergeben.
ACHEMA-Plakette in Titan an Clemens Schmees vergeben

Clemens Schmees, geschäftsführender Gesellschafter von SCHMEES cast, wurde die ACHEMA-Plakette verliehen. (Bildquelle: DECHEMA / Hannibal)

Clemens Schmees, geschäftsführender Gesellschafter von SCHMEES cast, wurde am 12. Juni 2024 auf der ACHEMA für seine Verdienste mit der ACHEMA-Plakette ausgezeichnet. In seinem über elfjährigen Engagement im DECHEMA-Vorstand agierte er als wichtiges und erfolgreiches Bindeglied zwischen den ACHEMA-Ausstellern und dem DECHEMA-Vorstand.

Clemens Schmees (Jahrgang 1957) studierte Gießereitechnik und absolvierte begleitend zum Studium die Ausbildung zum Schweißfachingenieur.1980 trat er in den elterlichen Betrieb, die Edelstahlwerke Schmees in Langenfeld, ein und wurde zehn Jahre später alleinverantwortlicher Geschäftsführer. Im Jahr 1992 wurde die Gießerei durch den Erwerb der Copitzer Guß GmbH im sächsischen Pirna erweitert. Schmees produziert an beiden Standorten Präzisionsgussteile aus Edelstahl für die Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie, den Energiemaschinenbau und den Pumpen- und Armaturenbau. In den letzten Jahren konnte sich die Manufaktur durch gegossene Skulpturen aus spiegelpoliertem Edelstahl für weltbekannte Künstler hervorheben.

Clemens Schmees ist seit 1997 Mitglied des ACHEMA-Ausschusses und war als dessen Vertreter für elf Jahre (2005 bis 2016) auch Mitglied des DECHEMA-Vorstands. Die ACHEMA ist ihm seit jeher eine Herzensangelegenheit, dies verköpert er mit Leib und Seele. In diesen Ehrenämtern engagiert er sich seit vielen Jahren maßgeblich für eine erfolgreiche Durchführung der Messe.

Weitere Artikel zum Thema

ACHEMA-Eröffnung: Eindringlicher Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit

12.06.2024 -

Bei der ACHEMA-Eröffnung am 10. Juni 2024 beleuchteten Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sowie Vordenker aus dem Finanzsektor, der chemischen Industrie und der Zulieferindustrie, wie sich die Prozessindustrie unter neuen globalen Rahmenbedingungen positioniert. Ihr Fazit: Die Prozessindustrie ist für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt unverzichtbar und internationale Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern.

Mehr lesen

VDMA: Prozesstechnik-Anbieter behaupten sich in schwierigem Umfeld

10.06.2024 -

Die Dekarbonisierung der Industrie ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau wird hierbei als wichtiger Lösungsanbieter eine zentrale Rolle spielen. Denn für die Herstellung des benötigten grünen Wasserstoffs sind vor allem Anwendungen in der Prozesstechnik gefragt. Eine Vielzahl der zugehörigen Anbieter versammelt sich diese Woche auf der Weltleitmesse der Prozessindustrie ACHEMA 2024 in Frankfurt am Main.

Mehr lesen