NETZSCH stellt Weiterentwicklung der NEMO Exzenterschneckenpumpe vor

13.06.2024
NETZSCH Pumpen & Systeme, der globale Spezialist für die Förderung komplexer Medien mit Headquarters in Waldkraiburg, stellt auf der Weltleitmesse für Prozessindustrie, der ACHEMA, erstmals seine Weiterentwicklung der NEMO Exzenterschneckenpumpe vor: Die NEMO MY Magnetkupplungspumpe.
NETZSCH stellt Weiterentwicklung der NEMO Exzenterschneckenpumpe vor

Weiterentwicklung der NEMO Exzenterschneckenpumpe: NEMO MY Magnetkupplungspumpe (Bildquelle: NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH)

Die Pumpe wurde speziell für eine sicherere und nachhaltigere Förderung von Fluiden mit hoher Viskosität, wie beispielsweise Schlämmen in der Batterieherstellung, ausgelegt. Die Magnetkupplung der neuen NEMO MY wurde von NETZSCH eigens entwickelt. Eine Besonderheit der Pumpe ist ihre vollständige hermetische Abdichtung, wodurch eine sicherere Arbeitsumgebung geschaffen wird, da ein Austreten von aggressiven, toxischen oder abrasiven Flüssigkeiten und Dämpfen verhindert wird. Zusätzlich trägt dies zu einer signifikanten Kosteneinsparung bei, da Dichtungssysteme nicht gewartet werden müssen und Risiken, die durch Leckagen auftreten können, minimiert werden.

Die innovative Konstruktion der Pumpe ermöglicht den Betrieb bei niedrigen Drehzahlen von 200 bis 300 Umdrehungen pro Minute, was zu einer deutlichen Reduktion der mechanischen Belastung führt und damit einhergehend die Lebensdauer des Antriebssystems verlängert.

Die NEMO MY ermöglicht zudem das Fördern von extrem viskosen Medien bis zu 20.000 cps. Diese Anwendung war bisher für Magnetkupplungspumpen nicht zugänglich. Außerdem ist die Pumpe auch für Applikationen geeignet, die den ATEX-Standard erfordern und kann somit problemlos in verschiedenen Anwendungsfeldern in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.

Verglichen mit konventionellen Pumpen mit Gleitringdichtungen oder anderen Dichtungssystemen bietet die Weiterentwicklung der NEMO signifikante Kostenvorteile. Für den Betrieb der Magnetkupplungspumpe werden keine externen Dienstleistungen benötigt. Kosten für Druckgas, Dichtungssperrflüssigkeit oder elektrische Anschlüsse für Druck- und Füllstandschalter entfallen komplett.

„Mit der Weiterentwicklung unserer NEMO Exzenterschneckenpumpe können Sie sich auf ein echtes Highlight freuen. Kostenintensive Gleitringdichtungen oder andere Dichtungssysteme gehören damit der Vergangenheit an“, so Roger Willis, Global Business Field Manager Chemical, Pulp & Paper.

Weitere Artikel zum Thema

ACHEMA-Eröffnung: Eindringlicher Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit

12.06.2024 -

Bei der ACHEMA-Eröffnung am 10. Juni 2024 beleuchteten Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sowie Vordenker aus dem Finanzsektor, der chemischen Industrie und der Zulieferindustrie, wie sich die Prozessindustrie unter neuen globalen Rahmenbedingungen positioniert. Ihr Fazit: Die Prozessindustrie ist für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt unverzichtbar und internationale Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern.

Mehr lesen

VDMA: Prozesstechnik-Anbieter behaupten sich in schwierigem Umfeld

10.06.2024 -

Die Dekarbonisierung der Industrie ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau wird hierbei als wichtiger Lösungsanbieter eine zentrale Rolle spielen. Denn für die Herstellung des benötigten grünen Wasserstoffs sind vor allem Anwendungen in der Prozesstechnik gefragt. Eine Vielzahl der zugehörigen Anbieter versammelt sich diese Woche auf der Weltleitmesse der Prozessindustrie ACHEMA 2024 in Frankfurt am Main.

Mehr lesen