ABB: Standardfrequenzumrichter für einen einfachen Pumpen-, Lüfter- und Kompressorenbetrieb

11.11.2016

Der neue Frequenzumrichter ACS480 ist ein „kleiner Bruder“ des Standardfrequenzumrichters ACS580. Er bietet die notwendige Funktionalität in kompakter Bauweise, um Prozesse und Abläufe spielend leicht optimieren zu können. Energieeinsparungen in vielen gängigen Anwendungen wie Pumpen, Lüfter und Kompressoren sind das Ergebnis.

ABB führt den Standardfrequenzumrichter ACS480 ein, der die Anforderungen der Leichtindustrie, wie der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Logistik und Warenwirtschaft sowie von Wasser und Abwasser, hinsichtlich Energieeffizienz erfüllt. Die neue Frequenzumrichterserie ist speziell dafür ausgelegt, den Betrieb von Pumpen, Lüftern und Kompressoren einfach und energieeffizient zu optimieren. In kompakter Bauweise erhalten die Anwender genau die Funktionalität, die sie für eine zuverlässige und intuitive Regelung vieler Standardanwendungen benötigen.

Alles, was benötigt wird – für alle Standardanforderungen

Der ACS480-Standardfrequenzumrichter beinhaltet alle wesentlichen Funktionen und ist durch zahlreiche integrierte und vorprogrammierte Merkmale wie zum Beispiel PID-, Pumpen- und Lüftermakros sowie Timer für gängige drehmomentgeregelte Anwendungen optimiert. Dank eingebautem EMV-Filter der Kategorie C2 werden die aktuellen europäischen und internationalen Normen eingehalten, wodurch der Frequenzumrichter in Industrie- und Gewerbegebäuden eingesetzt werden darf. Zum Schutz von Personen und Anlagen verfügt er über wichtige Sicherheitsfunktionen wie das TÜV-zertifizierte sicher abgeschaltete Drehmoment (STO). Der ACS480 kann an die gängigen Automatisierungsnetzwerke angeschlossen werden. Die Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die spielend leichte Konfiguration des Geräts und die Überwachung der Parameter mit mobilen Geräten. Über das klar strukturierte Menü des Bedienpanels lässt sich der ACS480 einfach in Betrieb nehmen und bedienen.

Die Senkung des Energieverbrauchs steht beim ACS480 im Mittelpunkt. Der integrierte Energie-Optimierer ermöglicht einen einfachen und direkten Zugriff auf wichtige Energieeffizienz-Informationen. Anwender können damit den Energieverbrauch in ihren Prozessen überwachen und systematisch senken, um so erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten zu erzielen. Der neue Frequenzumrichter unterstützt auch Synchronreluktanzmotoren für einen noch höheren Wirkungsgrad und somit noch größere Einsparungen.

Als neuestes Mitglied der „all-compatible“ Frequenzumrichterfamilie von ABB sind die Benutzerschnittstellen, Tools und Optionen des ACS480 vollständig kompatibel mit denen der anderen „all-compatible“ Frequenzumrichter. Das vereinfacht Auswahl, Installation und Betrieb des Frequenzumrichters erheblich. Der neue ACS480-Standardfrequenzumrichter ergänzt die bestehende ACS580-Frequenzumrichterserie und ermöglicht so eine nahtlose Skalierbarkeit vom ACS480 auf den ACS580, wenn mehr Leistung oder zusätzliche Features benötigt werden.

Quelle: ABB Group

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen