Branchentreff am Puls der Zeit

24.03.2023
Auf der Messe ISH in Frankfurt am Main haben sich die internationalen Fachleute für Wasser, Wärme und Luft getroffen. Zu den mehr als 2000 Ausstellern aus 54 Ländern zählte auch die Wilo Gruppe.
Branchentreff am Puls der Zeit

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Tarek Al-Wazir (2. v. r.), hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, tauschten sich auf dem Wilo-Stand mit Oliver Hermes (l.), Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, und CTO Georg Weber (r.) aus. Kernthema des Gesprächs: Wilos Antworten auf die Energiewende. (Bildquelle: WILO SE)

Auf einem 800 Quadratmeter großen Stand zeigten die Experten des multinationalen Technologiekonzerns Lösungen für die gestiegenen Umweltanforderungen der Branche sowie für einfache Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung.

Klara Geywitz und Tarek Al-Wazir auf dem Wilo-Stand
Zahlreiche Messebesucher informierten sich an fünf Tagen über Wilos Pumpen und Systemlösungen – darunter auch Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Tarek Al-Wazir, hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Politiker besuchten Wilo als einen von nur vier Herstellern auf der ISH. Im Gespräch mit Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, und CTO Georg Weber tauschten sie sich über Wilos Antworten auf die Energiewende aus.

„Die Energiewende ist nur mit technologischen Innovationen zu meistern. Davon sind wir überzeugt“, erklärt Oliver Hermes. „Wilo war und ist Vorreiter in Sachen Energieeffizienz und aus Tradition Innovationsführer der Branche. Auf der ISH konnten wir einem breiten Publikum zeigen, wieso. Nun ist es die Aufgabe der Politik, geeignete gesetzliche Rahmenbedingungen für Innovationen wie unsere H2POWERPLANT zu schaffen. Nur so können wir gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung gestalten.“

Lösungen für die moderne Gebäudewirtschaft
Die von Wilo mit seinen Technologiepartnern Schneider Electric, Enapter und Proton Motor entwickelte Wasserstoffanlage H2POWERPLANT konnten Besucher auf der ISH live erleben. Zu den technologischen Lösungen, die Wilo in Frankfurt für die Herausforderungen der modernen Gebäudewirtschaft präsentierte, zählten außerdem die intelligent vernetzte Inline-Trockenläuferpumpe Wilo-Stratos GIGA2.0-I, die Kaltwasserzirkulationsanlage Wilo-SiFresh mit kontinuierlicher Temperaturüberwachung sowie die modulare Hebeanlage Wilo-DrainLift SANI CUT-S mit integriertem Schneidwerk.

„Die Resonanz hat gezeigt, dass wir mit unseren Pumpen und Systemlösungen den Finger am Puls der Zeit haben“, sagt Torsten Grüter, Vertriebsleiter Deutschland bei Wilo. „Wir haben vor der Messe gehofft, auf der ISH viele Kunden, Partner und Interessenten von unseren Produkten und Services überzeugen zu können. Diese Hoffnungen wurden übertroffen. Wir blicken sehr zufrieden auf fünf erfolgreiche Tage zurück!“

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen