Wilo und Borussia Dortmund bauen ihre Partnerschaft aus

08.11.2022
Wilo bleibt Champion-Partner bis 2026 und wird ab 2023 zusätzlich Nachhaltigkeitspartner des BVB.
Wilo und Borussia Dortmund bauen ihre Partnerschaft aus

Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe (links), und Carsten Cramer, Geschäftsführer Borussia Dortmund, bei der Vertragsunterzeichnung im SIGNAL IDUNA PARK. (Bildquelle: WILO SE)

Der multinationale Technologiekonzern Wilo und Borussia Dortmund erweitern ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Dortmunder Traditionsunternehmen haben ihre bestehende Champion-Partnerschaft bis 2026 verlängert. Ab dem kommenden Jahr unterstützt Wilo den BVB zusätzlich auch als Nachhaltigkeitspartner. Im Rahmen der zunächst auf drei Jahre ausgelegten Partnerschaft hilft der weltweit führende Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen dem Sportverein unter anderem dabei, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Gemeinsam wollen die beiden Partner zudem weltweit Projekte umsetzen, um den nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen zu fördern. Sowohl Wilo als auch der BVB orientieren sich in ihren Geschäftsaktivitäten an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Zudem engagieren sich die Partner im Rahmen humanitärer Projekte in aller Welt. Unter anderem ist es geplant, mobile Wasseraufbereitungssysteme (Portable Aqua Unit for Lifesaving, kurz PAUL) für gemeinnützige Zwecke zu spenden.

„Wir unterstreichen damit bewusst die Dringlichkeit und Relevanz von nachhaltigem Denken und Handeln“, sagt Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe. „Klimaschutz ist Teil unseres Geschäftsmodells und fest in unserer Unternehmenskultur verankert.“ Der BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer ergänzt: „Mit Wilo sind wir bereits seit mehr als zehn Jahren eng verbunden. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit noch stärker auf ein so wichtiges Ziel auszurichten und so unserer gesellschaftlichen Verantwortung gemeinsam gerecht zu werden.“

Bereits seit 2011 ist Wilo Champion-Partner des BVB. Schon in der Vergangenheit haben die Kooperationspartner sich nicht nur rund um das Spielfeld engagiert, sondern sich auch aktiv für den Klimaschutz eingesetzt - unter anderem bei einer Baumpflanz-Aktion in Tansania. „Echte Liebe und Pioneering for You verbinden so lebendige Fußballtradition mit innovativen Lösungen und Antworten für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit“, sagt Oliver Hermes.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

28. Praktikerkonferenz Graz: Pumpen im Fokus von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation

21.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai fand im Congress Graz zum 28. Mal die Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ statt. Mit 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, 10 weiteren online, 24 Vortragenden, 22 Fachbeiträgen und 10 Fachausstellern bestätigte die Konferenz erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den praxisnahen Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern in der Pumpenbranche.

Mehr lesen

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen

BioPure optimiert die Fertigung der BioClamp Klemmverbinder für maximale Nachhaltigkeit

15.05.2025 -

BioPure, Anbieter von Single-Use-Lösungen und Teil von Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS), präsentiert den neuen hygienischen Single-Use-Klemmverbinder BioClamp. Die neue BioClamp bietet ein überarbeitetes Design und einen optimierten Produktionsprozess. Benutzer profitieren dadurch von einem Plus an Nachhaltigkeit: Gegenüber dem Vorgänger ist die neue BioClamp jetzt 13 Prozent leichter, der CO2-Fussabdruck während des ganzen Lebenszyklus verringert sich um 26 Prozent.

Mehr lesen

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen