BioPure optimiert die Fertigung der BioClamp Klemmverbinder für maximale Nachhaltigkeit

15.05.2025
BioPure, Anbieter von Single-Use-Lösungen und Teil von Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS), präsentiert den neuen hygienischen Single-Use-Klemmverbinder BioClamp. Die neue BioClamp bietet ein überarbeitetes Design und einen optimierten Produktionsprozess. Benutzer profitieren dadurch von einem Plus an Nachhaltigkeit: Gegenüber dem Vorgänger ist die neue BioClamp jetzt 13 Prozent leichter, der CO2-Fussabdruck während des ganzen Lebenszyklus verringert sich um 26 Prozent.
BioPure optimiert die Fertigung der BioClamp Klemmverbinder für maximale Nachhaltigkeit

BioClamp Klemmverbinder für maximale Nachhaltigkeit (Bildquelle: Watson-Marlow Fluid Technology Solutions)

Bereits im Jahr 1998 präsentierte BioPure den ersten hygienischen Single-Use-Klemmverbinder für die Bioprozessindustrie. BioClamp dient zur sicheren Verbindung von hygienischen Armaturen und eignet sich ideal für kritische Single-Use-Systeme zum Fördern von Flüssigkeiten. Vor Kurzem wurden sowohl Design als auch Produktionsprozesse des BioClamp Verbinders optimiert. Dank der äußerst effizienten Fertigung kann der BioClamp Klemmverbinder zu attraktiven Preisen für Großbestellungen angeboten werden. Durch das ergonomische Scharnier lässt sich BioClamp einfacher schließen – für eine einfache Montage und schnelle Umrüstung.

Weiteres Plus: Durch das neue Design und den Einsatz moderner, automatisierter Fertigungssysteme konnte das Gewicht von BioClamp im Vergleich zum Vorgängermodell um 13 Prozent reduziert werden. Der CO2-Fußabdruck während des gesamten Lebenszyklus reduziert sich so um 26 Prozent.
Mark Lovallo, Produktmanager bei WMFTS, erläutert: „BioClamp ist während des gesamten Produktlebenszyklus auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität ausgelegt – von optimierter Produktion und Auslieferung, über den Einsatz in Bioprozessen bis hin zur Entsorgung.“

„BioClamp wird in unserem globalen Netzwerk an modernen Reinräumen der Klasse 7 produziert, vormontiert und verpackt. Anwender können sich beim Einsatz unseres hygienischen BioClamp Verbinders auf maximale Qualität und Nachhaltigkeit verlassen. Unsere Produktionsanlagen sind gemäß ISO 14001 zertifiziert und werden mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt.“

Merkmale und Vorteile:

  • Leichteres Gewicht und optimierte Fertigung führen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts zu einem geringeren CO2-Ausstoß
  • Schließmechanismus vereinfacht Einrichtung und Montage
  • Hergestellt aus glasfaserverstärktem Nylon gemäß USP Class VI
  • Geringerer Verzug der Polymer-Verbinder unter Hitzeeinwirkung
  • Geeignet für Sterilisation im Autoklaven und durch Gammabestrahlung
  • Manipulationssichere Ausführung erhältlich
  • Für Single-Use- oder Multi-Use-Anwendungen geeignet
  • Zuverlässige Verfügbarkeit über das globale Produktions- und Liefernetzwerk von WMFTS

WMFTS hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 bei Emissionen in Scope 1 und 2 (Emissionen unter unserer direkten Kontrolle) Netto-Null zu erreichen und Emissionen in Scope 3 (indirekte Verantwortung des Unternehmens bei der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette) zu reduzieren. Der optimierte BioClamp Klemmverbinder ist ein Zeichen dieser Verpflichtung.

Weitere Artikel zum Thema

28. Praktikerkonferenz Graz: Pumpen im Fokus von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation

21.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai fand im Congress Graz zum 28. Mal die Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ statt. Mit 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, 10 weiteren online, 24 Vortragenden, 22 Fachbeiträgen und 10 Fachausstellern bestätigte die Konferenz erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den praxisnahen Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern in der Pumpenbranche.

Mehr lesen

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen