Xylem lädt die Bauindustrie ein, Partner für eine nachhaltigere Zukunft zu werden

03.02.2023
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Auf der ISH 2023 strebt Xylem langfristige Partnerschaften an, um die dringendsten Wasser- und Energieprobleme der Welt anzugehen – insbesondere im Bausektor, der einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen in der EU ist.
Xylem lädt die Bauindustrie ein, Partner für eine nachhaltigere Zukunft zu werden

Avensor, eine digitale Lösung zur Überwachung von Anlagen wie Pumpen, Mischern, UV-Einheiten und anderen Geräten. Avensor sammelt und analysiert Daten von Anlagen, um Live-Daten, Trends und Warnungen über das Internet und die mobile App bereitzustellen. (Bildquelle: Xylem Inc.)

„Die Geschwindigkeit, mit der wir den Bausektor dekarbonisieren, wird einen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob wir unsere Klimaziele erreichen“, sagte Victor Ferre, Senior Director, Business Development & Vertikales Marketing Gebäudedienstleistungen bei Xylem. „Ob Sie ein Facility Manager, ein Wärmepumpenhersteller oder ein HLK-Installateur sind, Xylem kann dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Unsere intelligenten Pumpen, Überwachungssoftware, zuverlässigen Wärmezähler und genauen Wasserzähler sparen bereits 50.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein – das entspricht der Entfernung von 20.000 Autos von der Straße.“

Der Wettlauf gegen Null hat begonnen und Xylem sieht den Aufbau nachhaltiger Partnerschaften als Grundlage für langfristigen Erfolg. Das Unternehmen sucht nach gleichgesinnten Partnern, die die Energiewende in der Gebäudetechnik vorantreiben: Berater, OEMs, Auftragnehmer, Installateure und Betreiber.

Auf der ISH 2023 wird Xylem seine neuesten Produktinnovationen präsentieren, um die digitale Transformation seiner Kunden zu beschleunigen. Darüber hinaus wird Xylem eine Initiative im Rahmen des Unternehmensprogramms für soziale Verantwortung Watermark veranstalten. Für jeden Teilnehmer, der sich verpflichtet, eine wirkungsvolle wasserbezogene Maßnahme zu ergreifen, spendet Xylem an Projekte, die die weltweiten WASH- und Bildungsbemühungen von UNICEF unterstützen.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen