Wilo-CEO Oliver Hermes bei Zukunftsforum NRW-Niederlande der Brost-Akademie

04.12.2024
Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat sich im Rahmen des Zukunftsforums NRW-Niederlande mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft in Noordwijk aan Zee ausgetauscht.
Wilo-CEO Oliver Hermes bei Zukunftsforum NRW-Niederlande der Brost-Akademie

Das Zukunftsforum NRW-Niederlande fand in Noordwijk aan Zee statt. (Bildquelle: Brost-Akademie)

Gastgeber der von Brost-Stiftung und Brost-Akademie organisierten Veranstaltung waren in diesem Jahr Jan Peter Balkenende, ehemaliger Ministerpräsident der Niederlande, Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie Bodo Hombach, Vorsitzender des Vorstands der Brost-Stiftung und Präsident der Brost-Akademie.

„Die Niederlande sind ein wichtiger politischer und wirtschaftlicher Partner des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik insgesamt“, sagte Oliver Hermes im Rahmen der Veranstaltung. Als Gründungsmitglieder der Europäischen Union stünden Deutschland und die Niederlande in einer besonderen Verantwortung, die europäische Idee zu schützen. „Auch in Zeiten von erstarkendem Nationalismus und Protektionismus müssen wir im Dialog bleiben, um unsere Partnerschaft zu festigen und den Zerfall Europas als Wertegemeinschaft und Wirtschaftsraum nicht zuzulassen“, so Oliver Hermes weiter. Damit gehe auch eine stärkere wirtschaftliche Verflechtung einher.

Die Wilo Gruppe ist seit 1972 in den Niederlanden aktiv. Im Jahr 2021 akquirierte die in Westzaan (Nordholland) ansässige Tochtergesellschaft des multinationalen Technologiekonzerns mit Wri-Tech eine Servicegesellschaft für Pumpensysteme und stärkte so Wilos Position als ganzheitlicher Lösungsanbieter im niederländischen Markt.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen