Tarak Mehta verlässt ABB

28.03.2024
ABB gibt bekannt, dass Tarak Mehta, Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik und Mitglied der Konzernleitung, beschlossen hat, ABB zu verlassen. Mehta wird die Position als CEO eines anderen Unternehmens übernehmen und ABB per Ende Juli dieses Jahres verlassen.
Tarak Mehta verlässt ABB

Tarak Mehta wird ABB per Ende Juli dieses Jahres verlassen. (Bildquelle: ABB Group)

Mehta kam 1998 zu ABB und übernahm seither eine Reihe von Positionen mit zunehmender Verantwortung in den Vereinigten Staaten, Schweden und der Schweiz. Seit 2010 ist er Mitglied der Konzernleitung von ABB. Im April 2022 wurde er in seine jetzige Position berufen.

"Während seiner 26-jährigen Karriere bei ABB hat Tarak außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen. Als Mitglied der Konzernleitung und Geschäftsbereichsleiter hat Tarak dazu beigetragen, dass der Geschäftsbereich Antriebstechnik im vergangenen Jahr eine operative EBITA-Marge in Rekordhöhe erzielte. Zudem wurde der Bereich unter seiner Führung gut positioniert, um zukünftig zu den höheren Finanzzielen von ABB beizutragen. Davor spielte Tarak eine Schlüsselrolle bei der weiteren Stärkung unserer führenden Position im Bereich Elektrifizierung in den Vereinigten Staaten, dem größten Markt von ABB", sagte CEO Björn Rosengren. "Wir danken Tarak für seinen herausragenden Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute."

"Ich möchte allen, mit denen ich im Laufe der Jahre zusammengearbeitet habe, meine aufrichtige Dankbarkeit und Anerkennung aussprechen. Vielen Dank für ihre Unterstützung, ihren Einsatz und ihre Führung sowie die Ergebnisse, die wir gemeinsam erreicht haben. Es war eine wunderbare Reise von 26 Jahren voller Herausforderungen und Chancen sowie persönlichem und beruflichem Wachstum. Ich wünsche dem ABB-Team eine weiterhin erfolgreiche Zukunft", sagte Mehta.

Ein Rekrutierungsprozess für die Position des Leiters des Geschäftsbereichs Antriebstechnik wird in Kürze eingeleitet.

Quelle: ABB Group

Weitere Artikel zum Thema

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group

17.09.2024 -

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Toralf Haag, an, der das Unternehmen zum 31.08.2024 verlassen hat. Bis zum Start von Dirk Hoke übernimmt Andreas Endters, zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO Voith Paper, die kommissarische Leitung des Voith-Konzerns.

Mehr lesen