Stärkung der Marktposition in Indien: Bürkert weiht neuen Standort in Pune ein

05.11.2024
Bei einer festlichen Einweihung am 16. Oktober 2024 wurde der neue Bürkert-Produktionsstandort in Pune, Indien, offiziell eröffnet. Mit dem Neubau stärkt Bürkert Fluid Control Systems seine Position am indischen Markt und kann so die Kunden vor Ort künftig noch gezielter mit Produkten, Systemen und Lösungen „Made in India“ betreuen.
Stärkung der Marktposition in Indien: Bürkert weiht neuen Standort in Pune ein

Meike Querengässer, CHRO und CPO, Stefan Müller, CTO, und Georg Stawowy, CEO gemeinsam mit Sadiq Khan, Geschäftsführer bei Bürkert Fluid Control Systems India, bei der feierlichen Eröffnung des Bürkert Neubaus in Pune. (Bildquelle: Bürkert Fluid Control Systems)

Noch globaler werden, dabei nahe an lokalen Kunden sein und gleichzeitig Lieferketten zuverlässig zu gestalten, sind Hauptgründe für den Ausbau des Bürkert Standortes in Indien, der aktuell aus vier Vertriebsbüros in unterschiedlichen Regionen im Land besteht. Daher entstand im Laufe des Jahres in Pune auf rund 5.000 Quadratmetern ein moderner Fertigungsstandort, der ein Produktions-, Montage- und Testzentrum sowie eine Verwaltungseinheit beheimatet. Bis Jahresende 2024 werden die ersten 32 von bis zu 100 Mitarbeitenden ihre Arbeit in den neuen Räumlichkeiten aufnehmen.

Sadiq Khan, Geschäftsführer von Burkert Fluid Control Systems India, hob die Bedeutung des neuen Werks hervor und wies darauf hin, dass es sich um den dritten Produktionsstandort des Unternehmens außerhalb Europas handelt. „Dieser Standort ist ein entscheidender Schritt zur Realisierung eines globalen Wertschöpfungsnetzwerks von Bürkert", sagte er.

Der Fertigungsstandort hat eine Produktionskapazität von mehr als 30.000 Ventilen und 500 Systemen pro Jahr. Zunächst wird sich das Werk auf die Herstellung von Produkten wie Massendurchflussregler, Schrägsitzventile, Membranventile und kundenspezifische Systemlösungen konzentrieren, wobei für die Zukunft ein Ausbau und sowie die Schaffung weiterer Arbeitsplätze geplant sind.

Im Rahmen der offiziellen Einweihung am 16. Oktober 2024 durch die Bürkert Geschäftsführung hob Bürkert-CEO Georg Stawowy die Bedeutung des Standorts in Pune nochmals hervor: „Die Eröffnung unseres neuen Standorts in Indien ist ein Beweis für unser Engagement in Indien und der dortigen Initiative "Make in India". Durch die Fertigung vor Ort können wir unsere Kunden besser mit maßgeschneiderten Produkten und Systemen bedienen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Unser Ziel ist es, Bürkert zu einem integralen Bestandteil der indischen Industrielandschaft zu machen, indem wir unser globales Know-how mit lokalen Produktionskapazitäten kombinieren.“

Mit dem Bau in Pune baut Bürkert seine Position am indischen Markt weiter aus und kann dort künftig noch besser gemeinsam mit Partnern und Kunden getreu dem Motto „We make ideas flow.“ Ideen zum Fließen bringen.

Weitere Artikel zum Thema

Leichte Ventile für eine effiziente Salben-Produktion

25.02.2025 -

Membranventile von Bürkert in besonders leichten Rohrumformgehäusen sparen bei SIP-Prozessen Energie sowie Betriebskosten und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit. Der Anlagenhersteller symex beispielsweise setzt sie an innovativen Mischsystemen von Pharmaprodukten ein, bei deren Herstellung höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Mehr lesen

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Bürkert Fluid Control Systems und Green Elephant Biotech

18.02.2025 -

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft hat sich Bürkert Fluid Control Systems an dem Gießener Startup Green Elephant Biotech beteiligt. Gemeinsam mit Bürkert will das Startup Zellkultivierungsprozesse in der Pharma- und Biotechindustrie effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten, damit z.B. lebensrettende Therapeutika kostengünstiger produzieren werden können.

Mehr lesen

Standortmodernisierung und -erweiterung am Bürkert-Werk in Gerabronn

10.12.2024 -

In insgesamt drei Bauabschnitte teilt sich das Bauprojekt der Standorterweiterung von Bürkert Fluid Control Systems in Gerabronn. In den kommenden zweieinhalb Jahren entstehen hier eine Erweiterung der Montagefläche für kundenspezifische Systeme, eine Modernisierung der Magnetventilfertigung, vergrößerte Lagerkapazitäten sowie ein neues Betriebsrestaurant für die Mitarbeitenden. Bei allen Schritten wird – wo möglich und sinnvoll – auf Holz als nachwachsenden Baustoff gesetzt.

Mehr lesen