SMC baut internationale Standorte aus – neue Niederlassung in Israel

06.12.2021
Seit dem 1. Oktober 2021 ist die SMC Corporation mit einer neuen Niederlassung in Israel vertreten. Am Standort Modi‘in-Maccabim-Re‘ut südöstlich von Tel Aviv arbeiten insgesamt zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, den israelischen Markt mit dem umfassenden SMC Produktspektrum vom Ventil bis zum Temperiergerät mit mehr als 12.000 Basismodellen und über 700.000 Varianten für unterschiedlichste Industriebranchen zu versorgen.
SMC baut internationale Standorte aus – neue Niederlassung in Israel

Das Team der neuen Niederlassung SMC Automation Israel Ltd. mit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berät künftig Kunden vor Ort, um mit großer Expertise die bestmögliche Automatisierungslösung zu finden. Ein lokales Lager sorgt zudem für rund 10.000 direkt verfügbare Artikel aus dem umfassenden SMC Produktsortiment. (Bildquelle: SMC Israel Ltd.)

Möglich machen das nun die SMC Engineers direkt vor Ort, die für ihre Kunden mit qualifizierter Beratung und Expertise die bestmögliche Automatisierungslösung finden, sowie ein lokales Lager mit rund 10.000 verfügbaren Artikeln, ergänzt vom weltweiten SMC Service- und Supportnetz.

SMC agiert bereits seit fast 40 Jahren erfolgreich über den lokalen Vertriebspartner Baccara auf dem israelischen Markt. Mit der neuen Tochtergesellschaft SMC Automation Israel Ltd. soll der Marktanteil ausgebaut, die Bekanntheit erhöht und den Anwendern in der Region ein noch besserer Service und technischer Support geboten werden. Weltweit ist die SMC Corporation jetzt mit 84 Niederlassungen und mehr als 31 Produktionsstätten als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik vertreten.

Weitere Artikel zum Thema

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

SMC Smart Assets: Vermögensverwaltung für das digitale Zeitalter

07.02.2025 -

SMC startet mit ‚Smart Assets‘ ein fortschrittliches Projekt, das die Asset-Management-Anforderungen von Maschinenbauern und Endanwendern fit für die Zukunft machen wird. In Zusammenarbeit mit führenden akademischen und industriellen Partnern wird ‚Smart Assets‘ zur automatischen Generierung dynamischer und datenreicher digitaler Darstellungen aller SMC-Komponenten führen.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

Neues Drosselrückschlagventil von SMC ist hart im Nehmen und Anschlussmeister

27.11.2024 -

Branchenübergreifend realisieren Drosselrückschlagventile präzise und wiederholgenaue Bewegungen. In einigen Fällen muss eine zuverlässige Durchflussregelung unter besonders widrigen Umständen erfolgen – beispielsweise bei hohen Temperaturen oder unter dem Einfluss von Spritzwasser. Damit Anwender auf der sicheren Seite stehen, können sie auf die Serie ASG zurückgreifen.

Mehr lesen