Sico-Regenspeicher bietet zwei Funktionen in einem Behälter

19.03.2015

Mit dem Regenspeicher Sico reagiert Mall auf den aktuellen Trend zur platzsparenden Kombination von Nutzung und Versickerung von Regenwasser.

Sico-Regenspeicher bietet zwei Funktionen in einem Behälter

Der Sico-Regenspeicher bietet Nutzung und Versickerung in einem Behälter ohne Flächenverlust und Frostgefahr. (Foto: Mall GmbH)

Das System sorgt dafür, dass zufließendes Regenwasser gefiltert und als Betriebswasser im Haus oder für die Gartenbewässerung genutzt werden kann. Überschüssiges Wasser wird in die umgebende Kies- bzw. Schotterrigole abgeleitet und versickert dort im Boden.

Wenn Regenwasser genutzt und der Überlauf versickert werden soll, wird für die erforderliche Sickermulde Platz benötigt, der auf kleinen Grundstücken oft nicht vorhanden ist. Der Regenspeicher Sico vereint diese beiden Funktionen in einem Behälter aus Stahlbeton mit einem Sickerring aus Porenbeton, durch den das überschüssige Wasser direkt versickern kann. Voraussetzung ist, dass eine unterirdische Versickerung möglich und von der zuständigen Wasserbehörde zugelassen ist. Durch die vom öffentlichen Kanal unabhängige Versickerung fallen keine Erschließungskosten an; bei gesplittetem Abwassertarif entfällt dann auch die Niederschlagsgebühr. Den Sico-Regenspeicher gibt es in verschiedenen Größen mit 2,9 bis 9,5 m³ Nutzvolumen.

Quelle: Mall GmbH

Weitere Artikel zum Thema

arche noVa: Traditionelle Bauweisen und Ultrafiltrationssysteme sichern Wasserversorgung in der Dürrekrise

05.09.2022 -

Mit Knowhow und lokaler Vernetzung: Seit dreißig Jahren engagiert sich die Dresdner Hilfsorganisation arche noVa weltweit für eine bessere Wasser-, Sanitärversorgung und Hygieneaufklärung (WASH). Besonders in Ostafrika kommt es derzeit auf jeden Tropfen Wasser an. Etwa in der stark von einer Dürrekrise betroffenen Somali-Region in Äthiopien.

Mehr lesen

Ratgeber Regenwasser von Mall in 9. Auflage erschienen

06.07.2022 -

Zwei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist die 9. aktualisierte Auflage des „Ratgebers Regenwasser“ von Mall erschienen, für die der Fachbuchautor und Regenwasser-Experte Klaus W. König erneut zwölf der in der Siedlungswasserwirtschaft aktuell diskutierten Fachthemen für einen zukunftsweisenden Umgang mit Regenwasser zusammengetragen hat.

Mehr lesen