Richter Chemie‐Technik begrüßt Barbara Wladarz als Geschäftsführerin

08.01.2018

Richter Chemie‐Technik, der weltweite Anbieter im Bereich der fluorkunststoffausgekleideten Pumpen und Armaturen, freut sich Barbara Wladarz als neue Geschäftsführerin vorzustellen.

Richter Chemie‐Technik begrüßt Barbara Wladarz als Geschäftsführerin

Barbara Wladarz (Foto: Richter Chemie-Technik)

Mit Beginn des neuen Jahres tritt sie Ihre neue Position bei der Firma Richter an. Sie bringt eine jahrelange Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen mit, zuletzt bei Dematic als Geschäftsführerin für Zentraleuropa. Sie hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Führen von komplexen Organisationen und im Aufbau leistungsstarker Teams.

„Ich freue mich darauf, die Firma Richter auf das nächste Leistungsniveau zu bringen und ich bin glücklich für eine Firma arbeiten zu dürfen, die über das Vertrauen der Anwender und über die Loyalität globaler Kunden verfügt.“, sagte Barbara Wladarz. „Der Schlüssel für Richters Erfolg sind vor allem die Mitarbeiter und deren Engagement zur Gewährleistung der Sicherheit in der chemischen Industrie!” fügte sie hinzu.

Richter weist eine beeindruckende Geschichte als Marktführer in der Herstellung von Produktlösungen für die Chemieindustrie auf. In den frühen 80er Jahren brachte Richter die weltweit erste PFA ausgekleidete Magnetkupplungspumpe, sowie Regelventile und Sicherheitsventile auf den Markt. Jüngere Beispiele zu erfolgreich gelösten Korrosionsproblemen der Kunden ist der weltgrößte PFA ausgekleidete Regelkugelhahn mit einer Kapazität von über 1000 m³/h und das weltweit erste PFA ausgekleidete Bodenventilsystem, welches eine universelle Lösung beim Transport von Chemikalien bietet.

Auf dem heutigen Markt muss man die richtige Qualität zum richtigen Preis und vor allem zum richtigen Zeitpunkt liefern können. Dieser Bedeutung bewusst stellt Richter in Kempen derzeit die Fertigung neu auf, um das zu ermöglichen, was die Kunden zukünftig benötigen. „Mit dem richtigen Team im Rücken bin ich zuversichtlich, Richter auf dem Weg zur Spitze der Branche zu führen, wenn es um Innovation, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit geht“, fasst unsere neue Geschäftsführerin zusammen.

Weitere Artikel zum Thema

Prozesspneumatik mit kleinen Maßen und großer Sicherheit

16.06.2022 -

In der Prozess- und Verfahrenstechnik hat Pneumatik einen hohen Stellenwert, denn Druckluft ist einfach über Rohrleitungen zu verteilen, gut speicherbar, sauber und trocken. Die hohen Strömungsgeschwindigkeiten ermöglichen zudem einen schnellen Funktionsablauf. Um die benötigte Luftleistung sicher zu schalten, bieten sich Ventilblöcke oder Ventilinseln an.

Mehr lesen

Pumplösung für hohe Temperaturen

14.03.2022 -

Für die Verwendung von Schacht-Pumpen in gefährdeten Atmosphären sind entsprechende Technologien und Erfahrungen gefragt. In der Egger Produktionsstätte in Cressier in der Schweiz wurden in den letzten Monaten zahlreiche Pumpen für die die Salzindustrie hergestellt.

Mehr lesen

Neue Pumpengrößen der Membrandosierpumpe Ecosmart von LEWA

28.01.2022 -

Mit der Ecosmart-Membrandosierpumpe bietet die deutsche LEWA GmbH seit vielen Jahren ein sicheres Modell an, mit dem Förderströme bis 300 l/h bewältigt werden können. Für den Einsatz in Anwendungen mit höheren Fördermengen erweitert LEWA nun seine Produktpalette um zwei neue Größen: Die Ecosmart wird zukünftig auch in den leistungsstärkeren Varianten LCC und LCD verfügbar sein.

Mehr lesen