KSB erhält Pumpen-Großauftrag für den neuen BASF-Standort in China

13.02.2024
„Wir sind stolz, den mit 13 Millionen Euro bisher größten Auftrag für Kreiselpumpen des Chemiekonzerns BASF erhalten zu haben“, betont Dr. Stephan Timmermann, Sprecher der KSB-Geschäftsleitung. Die ersten 19 Aggregate von insgesamt 300 sind bereits seit Dezember 2023 versandt.

Es handelt sich dabei um verschiedene Baureihen aus Werken in China, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Spanien, die für den neuen BASF-Standort im südchinesischen Zhanjiang bestimmt sind.

„Für den Auftragserhalt ausschlaggebend waren die hohen Anforderungen unseres Kunden an die Pumpen, die in den chemischen und petrochemischen Verfahren am Verbundstandort zum Einsatz kommen“, erläutert Bernd Hoffmann, bei KSB für den Marktbereich Chemie/Petrochemie verantwortlich. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, führten die KSB-Experten Neuberechnungen und -analysen für die Pumpenkonstruktionen durch, erarbeiteten hochmoderne, nachhaltige Fertigungsprozesse und entwickelten ein digitales Liefersystem.

Der Bau des Standorts Zhanjiang, für den BASF etwa zehn Milliarden Euro investiert, wird noch bis 2030 dauern. Danach ist er das drittgrößte Produktionswerk des Chemieriesen nach Antwerpen (Belgien) und Ludwigshafen. Unter anderem umfasst die Anlage einen Steamcracker, der nach seiner Fertigstellung eine Kapazität von einer Million Tonnen Ethylen pro Jahr haben wird. In Anlagen, die dem Downstream-Prozess dienen, werden außerdem die chemischen Produkte nach ihrer Herstellung aufbereitet und von Fremdstoffen gereinigt.

Weitere Artikel zum Thema

AchemAsia 2025: Call for Papers öffnet, Bewerbungen für den Process Innovation Award möglich

13.06.2025 -

Nur noch 4 Monate bis die AchemAsia 2025 wieder stattfindet: Vom 14. bis 16. Oktober 2025 wird Shanghai erneut zum Treffpunkt der chinesischen Prozessindustrie und damit Schaufenster für nachhaltige Zwischen- und Endprodukte, die zu den Dekarbonisierungszielen des Landes beitragen. Die Beitragseinreichung für die Konferenz ist ab sofort geöffnet und zum ersten Mal sind Bewerbungen für den AchemAsia Process Innovation Award möglich.

Mehr lesen

Impulse für die Praxis: Optimierung und Innovation auf der Pumpenkonferenz in Graz

19.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai 2025 trafen sich Expertinnen und Experten aus der Pumpenbranche zur 28. Praktikerkonferenz in Graz. Im Mittelpunkt standen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz, innovative Technologien und nachhaltige Konzepte für industrielle Anwendungen. Die Konferenz zeigte: Pumpen sind nicht nur zentrale Bestandteile technischer Systeme, sondern auch Schlüsselfaktoren der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Mehr lesen

KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025

09.05.2025 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2025 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. Auftragseingang und Umsatz sowie das um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA bereinigte Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) liegen über dem Vorjahresquartal.

Mehr lesen

Messe Frankfurt und DECHEMA kooperieren bei neuer ACHEMA Middle East

07.05.2025 -

Die DECHEMA, Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie ACHEMA, richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die ACHEMA Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die ACHEMA Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des ambitionierten Regierungsprogramms Saudi Vision 2030 zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes.

Mehr lesen