Neue Version der NEMO MY Magnetkupplungspumpe verfügbar

01.10.2024
NETZSCH Pumpen & Systeme präsentiert eine neue Ausführung der kürzlich gelaunchten NEMO MY Magnetkupplungspumpe. Ab sofort ist die Exzenterschneckenpumpe nicht nur mit flexibler Kupplungsstange aus PA12, sondern auch mit robustem B- oder K-Gelenk verfügbar. Durch die neue Version kann mit der innovativen Magnetkupplungspumpe ein noch breiteres Anwendungsspektrum abgedeckt werden.
Neue Version der NEMO MY Magnetkupplungspumpe verfügbar

Bildquelle: Netzsch Pumpen & Systeme GmbH

Exzenterschneckenpumpe mit wartungsfreier Dichtung
Durch die speziell von NETZSCH entwickelte Magnetkupplung, die auf die besonderen Anforderungen von Exzenterschneckenpumpen abgestimmt ist, kann die NEMO MY Pumpe mit geringen Drehzahlen von 200 bis 300 Umdrehungen pro Minute betrieben werden. Dies führt zu einer erheblichen Verringerung der mechanischen Beanspruchung und trägt gleichzeitig zu einer verlängerten Lebensdauer des Antriebssystems bei. Im Vergleich zu Pumpen mit Gleitringdichtung oder anderen Dichtungssystemen ist die Magnetkupplungspumpe eine kostengünstigere Alternative. Dadurch können Sie Ihre Ausgaben senken und die Effizienz in der Produktion steigern. Ein weiterer Vorteil der NEMO MY Magnetkupplungspumpe liegt in der Wartungsfreiheit des Dichtungssystems. Dank der Magnetkupplung entfällt die Notwendigkeit, den Dichtungsdruck konstant zu halten oder den Flüssigkeitsstand im Dichtungssystem regelmäßig zu überprüfen.

Höchste Prozesssicherheit gepaart mit noch mehr Flexibilität
Die NEMO MY Magnetkupplungspumpe zeichnet sich durch ihre hermetische Dichtigkeit und ihren wartungsarmen Betrieb aus, wodurch sie ideal für Prozesse ist, die höchste Betriebssicherheit erfordern. Die bisher verfügbare flexible Kupplungsstange aus PA12 ist jedoch nur bis zu Temperaturen von 80 °C und für Medien, die keine chemische Beständigkeit erfordern, ausgelegt. Ist dies jedoch erforderlich, ist die neue Version der NEMO MY die bevorzugte Wahl. Dank dem robusten B- oder K-Gelenk können Sie problemlos Medien wie Lacke, Dichtmittel, Tinte, Baustoffe, Papier oder andere Medien, die eine höhere Temperatur oder chemische Beständigkeit bedingen, fördern.

Weitere Artikel zum Thema

Individuelle NETZSCH Lösung optimiert die Gel-Produktion im Chemiewerk

07.02.2025 -

Qualität und Effizienz – um beides zu gewährleisten, ist in der chemischen Industrie die Präzision beim Handling von Fluiden entscheidend. So auch bei einem traditionsreichen deutschen Chemiewerk, das bei der Homogenisierung von Gel-Klumpen unterschiedlicher Größe auf besondere Herausforderungen stieß. Ziel war es, einen gleichmäßigen Förderstrom mit einer einheitlichen Partikelgröße zu erzeugen.

Mehr lesen