Online-Fernwartung für blossom-ic Systeme

27.07.2021
blossom-ic hat für SHK-Fachhandwerker eine kostenlose Software zur Fernwartung von blossom-ic Systemen freigeschaltet. Mit dem „Installer Management System“ ist über einen gesicherten Zugang das Auslesen von Informationen aus der Heizkörper- und Fußbodenheizungssteuerung möglich.
Online-Fernwartung für blossom-ic Systeme

blossom-ic Systeme für den digitalen hydraulischen Abgleich können ab sofort per Fernwartung überwacht werden. (Bildquelle: blossom-ic GmbH & Co. KG)

Gezeigt werden beispielsweise die Signalstärken zugeordneter Geräte, die Raum- und Solltemperatur in konkret bezeichneten Räumen und weitere Details zum Systemzustand.

Liegt das Einverständnis des Kunden vor, ist der Zugang zu den Systemdaten für Installateure nur wenige Mausklicks entfernt. Damit das Unternehmen die Echtheit des SHK-Fachbetriebs überprüfen und den Datenschutz gewährleisten kann, ist zunächst eine Registrirung über das Internet nötig. Per E-Mail erhält der Handwerker anschließend die persönlichen Zugangsdaten und kann sich in das Installer Management System einloggen. Auf einen Blick werden übersichtlich detaillierte Informationen zu den verknüpften Anlagen aufgeführt: Vergebene Kundendaten, installierte Systeme, Datum der Installation, Identifikationsnummer und Raumbezeichnung, Status-Anzeigen (Online/Offline, Heiz- und Batteriezustand), Raum- und Soll-Temperatur und die Signalstärke der einzelnen Geräte.

Marius Wetzel, Produkt- und Marketingmanager bei blossom-ic, erklärt die Vorteile des Installer Management Systems: „Installateure können bei ihren Kunden für eine bessere Erreichbarkeit und damit für einen besseren Service werben. Denn mit unserem neuen Wartungstool haben sie rund um die Uhr Zugriff auf deren Heizkörper und Fußbodenheizungssteuerung. Eine Diagnose ohne zeitaufwendige Anfahrt ist deutlich kostensparender und schneller. Bei der Fehlerbehebung haben sie dann gleich das passende Zubehör parat. Dem installierenden Fachhandwerk spart unser Tool somit Zeit und Geld und vermittelt dem Kunden mehr Sicherheit und Service.“

Weitere Artikel zum Thema

Neuer Funk-Heizkörperthermostat perfektioniert den digitalen hydraulischen Abgleich

09.04.2025 -

Der Regelungsspezialist blossom-ic hat seine Avalon-Produktlinie erweitert. Neu dabei ist der „Avalon S“ – ein Funk-Heizkörperthermostat, das zusammen mit einem Gateway den digitalen hydraulischen Abgleich in Ein- und Zweirohrheizungen automatisch durchführt. Die neuen Thermostate der „Avalon S“ -Serie verfügen erstmals über zwei integrierte Bewegungssensoren. Weitere Neuerungen sind eine kompaktere Bauform und ein Touch-Display, das jetzt bequem von oben bedient werden kann.

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

blossom-ic: Digitaler hydraulischer Abgleich gleichwertig mit Verfahren B

17.06.2024 -

Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (iTG) hat bestätigt, dass das Regelungssystem für den adaptiven digitalen hydraulischen Abgleich bei Verwendung in Bestandsgebäuden „mindestens vergleichbar mit einem konventionellen hydraulischen Abgleich nach Verfahren B“ ist. Damit entspricht das blossom-ic System den Anforderungen des GEG und BEG EM und ist förderfähig.

Mehr lesen