Oliver Krischer besichtigt Wilos Wasserstoffanlage H2POWERPLANT

14.02.2024
Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Oliver Krischer, hat den Wilopark in Dortmund besucht. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, informierte sich Krischer unter anderem über die Wasserstoffpilotanlage H2POWERPLANT, die am Wilo-Unternehmenshauptsitz zum Einsatz kommt.
Oliver Krischer besichtigt Wilos Wasserstoffanlage H2POWERPLANT

Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Oliver Krischer (links), hat den Wilopark in Dortmund besucht und sich mit dem Vorstandsvorsitzenden und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes (rechts), ausgetauscht. (Bildquelle: WILO SE)

Im Zuge der Errichtung im Sommer 2022 setzte sich Krischer bereits kurz nach seinem Dienstantritt für das Projekt ein, wofür ihm Oliver Hermes noch einmal persönlich seinen Dank aussprach.

Themen des Austauschs waren vor allem der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft sowie Konzepte zur nachhaltigen Energieversorgung in der Region. Wilo-CEO Oliver Hermes führt hierzu aus: „Betrachtet man die Ziele der Bundesregierung in diesem Bereich, fällt ein großer Aufholbedarf auf. Doch ich bin optimistisch, dass die Politik die Dringlichkeit verstanden hat und die notwendigen Schritte zur Entbürokratisierung, insbesondere von Genehmigungsprozessen, unternehmen wird.“

Die im vergangenen Jahr von der Bundesregierung verabschiedete Nationale Wasserstrategie kam beim Austausch auf dem Wilopark ebenfalls zur Sprache. Die darin enthaltenen Ziele, speziell im Bereich Wasserinfrastruktur, sind auch für die Bundesländer von Bedeutung. Krischer und Hermes waren sich einig, dass dies eine gemeinsame Herausforderung für Industrie und Politik ist und zudem verstärkt europäisch gedacht werden muss.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen