Neue magnetgekuppelte Kreiselpumpe von Klaus Union

18.07.2012

Klaus Union, Hersteller von Magnetantrieben, entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma SICcast Mineralguß, Hersteller von Produkten aus Siliziumkarbid Mineralguss (Düchting Pumpen), eine neue, verschleißfeste magnetgekuppelte Kreiselpumpe.

Neue magnetgekuppelte Kreiselpumpe von Klaus Union

Neue Magnetgekuppelte Kreiselpumpe, entwickelt von Klaus Union und SICcast Mineralguß (Foto: Klaus Union)

Bei dieser Produktneuheit bestehen Gehäuse und Laufrad aus Siliziumkarbid Mineralguss, der Gehäusedeckel ist produktseitig mit dem gleichen Material nach einem patentierten Verfahren beschichtet. Als magnetgekuppelte Kreiselpumpe an sich schon sehr robust, können die beiden innovationsfreudigen Unternehmen mit dieser Neuheit eine extrem verschleißfeste Ausführung präsentieren, da Siliziumkarbid nahezu diamanthart ist. Die Pumpe dient zur Förderung von fluiden Stoffen, die abrasive Bestandteile enthalten und hier vor allem dann, wenn eine hohe Konzentration feiner Feststoffe zu erwarten ist. Das Material normaler, metallischer Pumpen wird von diesen Feststoffen angegriffen, was ihre Lebensdauer reduziert. Durch die Ausführung der Pumpe wird genau dieser Prozess verhindert. Eingesetzt wird die neue Pumpe bei einer hohen Feststoffbeladung von feinen Stoffen, wobei sie Flüssigkeiten bei einem PH-Wert von 0-10 und bis zu einer Temperatur von 135°C fördern kann. Ein typisches Einsatzgebiet sind z.B. Kokereien.

Klaus Union und SICcast arbeiten nun schon seit mehr als 4 Jahren intensiv zusammen. Schnell entwickelte sich eine vertrauensvolle Partnerschaft, die beide schon nach einem Jahr bewog, eine gemeinsame Entwicklung in Angriff zu nehmen. In drei Jahren brachten sie die oben beschriebene neue Ausführung der magnetgekuppelten Kreiselpumpe zur Marktreife. Die Pumpe wurde erstmals auf der diesjährigen Achema vorgestellt.

Weitere Artikel zum Thema

Vertriebsplattform impeller.net in fünf weiteren Sprachen verfügbar

13.01.2022 -

Die internationale Vertriebsplattform für Kreiselpumpen – impeller.net – ist um fünf weitere Sprachen erweitert worden und ab sofort in Russisch, Polnisch, Tschechisch, Griechisch sowie Türkisch verfügbar. Die Erweiterung erhöht insbesondere die Bedienerfreundlichkeit des Pumpenauswahltools und trägt entscheidend zur internationalen Ausrichtung des Internetportals bei.

Mehr lesen

Corona-Pandemie beeinträchtigt Geschäftsentwicklung von KSB

14.08.2020 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat die Folgen der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr zu spüren bekommen. Bedingt durch staatlich verordnete Lockdowns in wichtigen KSB-Produktionsländern, Zurückhaltung der Kunden bei Neuinvestitionen und verschobenen Service-Aufträgen sind Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen.

Mehr lesen