Motorölwechsel in Biogasanlagen mit Zuwa Ölpumpen

04.11.2010

Regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig für Biogasmotoren, um Motorschäden und damit teure Ausfallzeiten von Biogasanlagen zu vermeiden.

Motorölwechsel in Biogasanlagen mit Zuwa Ölpumpen

Die Zuwa Ölpumpe (Foto: Zuwa)

Mit einer Impellerpumpe von Zuwa lässt sich der häufig fällige Motorölwechsel schnell und bequem erledigen. Die trocken selbstansaugenden Pumpen müssen vor Inbetriebnahme nicht befüllt werden. Die Impellerpumpe saugt das Altöl aus dem Motorinnenraum ab und erzeugt durch die hohe Fließgeschwindigkeit eine Sogwirkung. Dadurch werden Schmutz und Ablagerungen wirkungsvoll herausgezogen und auch problemlos von der Pumpe abtransportiert. Impellerpumpen entleeren sich bei Betriebsende völlig, so dass sowohl altes Öl aus dem Motor abgesaugt als auch anschließend frisches Öl hineingepumpt werden kann ohne Reinigung des Geräts zwischendurch.

Beim stationären Öl-Servicecenter, einem speziellen Pumpenset mit Schläuchen, genügt eine Drehung der beiden Multifunktionshähne um die Fließrichtung zu ändern und das Frischöl in den Motor einzufüllen.

Die flexiblen Zuwa-Impellerpumpen sind besonders vielseitig und leistungsfähig. Tanks entleeren sie bis zum letzten Tropfen. Sie fördern auch hochviskose Schmierstoffe. Je nach Modell beträgt die Förderleistung der Pumpen bis zu 90 Liter pro Minute bei einem maximalen Förderdruck von 4 bar.

Für die Zuspeisung von Vorratsbehältern in BHKWs eignen sich besonders Flügelzellen- bzw. Zahnradpumpen. Die Leistung dieser Pumpen erreicht maximal 14 Liter pro Minute bei einem beachtlichen Druck von bis zu 25 bar.

Weitere Artikel zum Thema

Vertriebsplattform impeller.net in fünf weiteren Sprachen verfügbar

13.01.2022 -

Die internationale Vertriebsplattform für Kreiselpumpen – impeller.net – ist um fünf weitere Sprachen erweitert worden und ab sofort in Russisch, Polnisch, Tschechisch, Griechisch sowie Türkisch verfügbar. Die Erweiterung erhöht insbesondere die Bedienerfreundlichkeit des Pumpenauswahltools und trägt entscheidend zur internationalen Ausrichtung des Internetportals bei.

Mehr lesen

Corona-Pandemie beeinträchtigt Geschäftsentwicklung von KSB

14.08.2020 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat die Folgen der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr zu spüren bekommen. Bedingt durch staatlich verordnete Lockdowns in wichtigen KSB-Produktionsländern, Zurückhaltung der Kunden bei Neuinvestitionen und verschobenen Service-Aufträgen sind Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen.

Mehr lesen