Modernste Technik für Härterei

26.09.2007

In Gommern (Sachsen-Anhalt) sorgt modernste Pumpen- und Anlagentechnologie der Berliner Uhthoff & Zarniko GmbH für mehr Energie-Effizienz in Härterei.

Modernste Technik für Härterei

Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH

Seit August ist im Werk der Hanomag Härtol Gommern Lohnhärterei GmbH

(www.haertecenter.de) in Gommern eine weitere moderne Kühlwasseranlage im Einsatz. Die Berliner Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH (www.psbpump.de) lieferte die komplexe Technologie im Auftrag der Hanomag Härtol Gommern Lohnhärterei GmbH, die in Gommern ihre bestehenden Produktionskapazitäten ausbaut.

Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe, gehört zu den national führenden Unternehmen im Bereich Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen. Sie ist mit mehreren Standorten bundesweit vertreten. Am Standort der Hanomag Härtol Gommern Lohnhärterei GmbH bei Magdeburg, wurde im August 2007, zukunftsweisend die erste Aluminium-Wärmebearbeitungslinie am Standort in Betrieb genommen. In dieser modernen Rollenherdanlage werden Motorenkomponenten, Strukturbau- und Fahrwerksteile, für die Automobilindustrie Lösungsgeglüht und anschließend warm ausgelagert. Integraler Bestandteil dieser Anlage ist eine Kühlwasseranlage auf dem neuesten Stand der Technik. Die aufwändige Kühltechnik dient dazu, die bei einer genau definierten Prozesstemperatur gehärteten Aluminiumbauteile schnell und sicher abzukühlen, um die gewünschte Bauteileigenschaft zu erreichen. Die Berliner Firma Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH lieferte die komplexe Technologie. Zum Auftragsvolumen zählte die Planung und Montage des gesamten Rückkühlsystems einschließlich Kühlturm, Steuerungsanlage, Wasseraufbereitung, Kühlwasserbeckens sowie der Kühlturmpumpen und Rohrleitungen.

Energie optimal einsetzen

Die neue maßgeschneiderte Kühlwasseranlage zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Zum Einsatz kamen nur Technologien nach der besten verfügbaren Technik. Druck- und Temperaturabhängige Steuerungssysteme, frequenzgesteuerte Pumpen, Motoren der Hocheffizienzklasse und leistungsstarke Rückkühlsysteme stehen für eine nachhaltige Nutzung von Energie- und Wasserresourcen.

Über Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH

Die Pumpen-Service Uhthoff & Zarniko GmbH realisiert seit über 35 Jahren Projekte rund um die Segmente Pumpen und Regelungstechnik, Wasser – und Abwassertechnik. Die Uhthoff & Zarniko GmbH versteht sich als Partner für das produzierende Handwerk, die Industrie, die Kommunale Wasserwirtschaft und die Wohnungswirtschaft. Zur den Kunden mit langjähriger Partnerschaft gehören unter anderem der Volkswagen Konzern, die Daimler Chrysler AG, die Siemens AG, die Berliner Wasserbetriebe, die Deutsche Telekom AG, die Schering AG, Kraft Foods International, die Fine Foods International Deutsche GmbH, Ehrmann und die E.ON Kraftwerke GmbH.

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

KSB behält Wachstumskurs bei

14.11.2024 -

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 seine positive Geschäftsentwicklung fort. Das Unternehmen hat die finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.

Mehr lesen