Magnetit-Abscheider für Anlagen mit Wärmepumpen

24.02.2022
Der britische Hersteller Adey, Spezialist für sauberes Heizungswasser, hat zum Schutz vor magnetischen und nicht-magnetischen Ablagerungen in größeren Heizungsanlagen seinen bewährten Magnetflussfilter „MagnaClean Professional 2XP“ um ein größeres Anschlussgewinde optimiert.
Magnetit-Abscheider für Anlagen mit Wärmepumpen

Ist gut für den Anschluss von Wärmepumpen geeignet: Der optimierte Magnetit-Abscheider „MagnaClean Professional 2XP“ von Adey mit vergrößertem Außengewinde. (Bildquelle: ADEY Innovation Ltd.)

Das nun 1 ¼ Zoll messende Außengewinde an den Ein- und Ausgangsventilen macht ihn für Anlagen mit Wärmepumpe besonders attraktiv. Die 1“ Variante wird auch weiterhin erhältlich sein.

Der Abscheider in Magnetflussfilterbauweise eignet sich für größere Heizungsanlagen. Der Filter wird in waagerecht oder senkrecht verlaufenden Rohrleitungen installiert. Die Anschlussventile sind um 360° drehbar. Damit wird die Installation auch in schwierigen Einbausituationen ermöglicht. Bei dem optimierten Filter wurde jetzt das Anschlussgewinde von 1“ auf 1 ¼“ vergrößert. Der größere Anschluss vermindert den Druckverlust und ist damit für die Hydraulik in Anlagen mit Wärmepumpen besonders geeignet.

Bei einem maximalen Arbeitsdruck von 6 bar reinigt er bis zu 80 l Anlagenwasser pro Minute von Magnetit und anderen Ablagerungen. Laut Hersteller kann somit bis zu sechs Prozent der jährlichen Heizkosten eingespart und die Betriebsdauer der Heizanlage entsprechend verlängert werden. Der Magnetflussfilter „MagnaClean Professional 2XP“ ist für eine maximale Arbeitstemperatur von 95°C ausgelegt. Eine optional erhältliche Wärmeisolierung unterstützt die Aufrechterhaltung des Wärmeniveaus und reduziert Energieverbrauch, Energiekosten und den CO2-Ausstoß.

Weitere Artikel zum Thema

Neues Air Management System von SMC verringert Druckluftverbrauch

01.03.2023 -

Pneumatische Prozesse gehören in allen Industriezweigen zum Standard. Zugleich verbrauchen sie viel Energie – auch weil Druckluft häufig aus verschiedenen Gründen verschwendet wird. Um hier Abhilfe zu schaffen und Anwender von weiteren Vorteilen profitieren zu lassen, hat SMC mit dem Air Management System in den Anschlussgrößen ¼ bis 1 Zoll ein neues digitales Modul für das Druckluftmanagement entwickelt.

Mehr lesen

Neue Inlinepumpen für die Gebäudetechnik

08.02.2023 -

KSB SE & Co. KGaA präsentiert eine neue Baureihe von voll integrierten Inline-Wasserpumpen. Bei der Entwicklung der intelligenten und hocheffizienten EtaLine Pro-Baureihe legten die Entwickler ihren Fokus nicht nur auf einen extrem niedrigen Energieverbrauch, sondern auch auf den sparsamen Umgang mit den eingesetzten Werkstoffen.

Mehr lesen