Kral Durchflussmessgeräte der Baureihe OME Kompakt

13.12.2017

Kral Durchflussmessgeräte messen prinzipbedingt in beide Durchflussrichtungen. Die neue Sensorik erkennt eine Umkehr der Strömungsrichtung.

Kral Durchflussmessgeräte der Baureihe OME Kompakt

Durchflussmessgerät OME Kompakt.(Foto: Kral)

Kral Elektronikeinheiten berücksichtigen die Strömungsrichtung bei der Bildung des präzisen Messwertes. Wegen der präzise ausgeführten Wälzlagerung arbeitet das Durchflussmessgerät OME Kompakt reibungsarm mit geringem Druckverlust.

Aufgrund der exakten Messkammer sind extrem genaue Messungen über einen Messbereich von 1:150 möglich. Beruhigungsstrecken sind weder vor noch nach dem Durchflussmessgerät notwendig. Rohrkrümmer und T-Stücke haben keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit. Die flinken Messspindeln folgen Lastwechseln mit schnell variierender Durchflussmenge.

Der neue kompakte 3 in 1 Sensor kombiniert Durchflussmessung, Durchflussrichtungserkennung und Temperaturmessung. Ausgangssignal sind zwei Rechtecke, die zur Erkennung der Durchflussrichtung um 90° elektrisch phasenversetzt sind. Die Verkabelung ist eindeutig. Die Anschlussleiste in der Sensorbox stellt eine verwechslungssichere Zuordnung zur Kral Elektronik BEM sicher.

Die KRAL AG mit Hauptsitz in Österreich führt in speziellen Bereichen der Pumpen- und Durchflussmessgeräteindustrie mit innovativen Trends.

Rohrgewinde: BSPP und NPT. DIN, ANSI, SAE und JIS-Flansche und kundenspezifische Sonderanschlüsse.

Quelle: Kral GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Uhthoff & Zarniko saniert Maschinenanlage im Olympiastützpunkt Potsdam

15.04.2019 -

Am 29. März haben die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Frau Britta Ernst und die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel an der Wiederinbetriebnahme der grundsanierten Kanu-Gegenstromanlage im Olympiastützpunkt Potsdam teilgenommen. Mit der Inbetriebnahme steht der Vorbereitung der deutschen Kanu-Elite auf Olympia 2020 nichts mehr im Weg.

Mehr lesen

Immer im Fluss – Großer US-Wasserversorger modernisiert Leitungssystem mit Siemens-Messtechnik

30.05.2018 -

Durch eines der größten Wasseraufbereitungs-Departements der USA werden täglich rund 4,5 Milliarden Liter Trinkwasser für eine Großstadt und 127 umliegende Kleinstädte bereitgestellt. Das Versorgungsnetz umfasst über 6.000 Kilometer an Leitungen. Um die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung weiterhin sicherstellen zu können, investiert das Departement seit 2014 in die Modernisierung der gesamten Infrastruktur und setzt dabei auf Messtechnik von Siemens.

Mehr lesen

Endress+Hauser erhält den Red Dot Award

02.05.2018 -

Endress+Hauser überzeugt die Jury des Red Dot Design Awards und erhält das „Red Dot“-Siegel in der Kategorie Produktdesign. Picomag, das smarte Plug-and-play-Durchflussmessgerät für Hilfskreisläufe, punktete mit seinen Funktionalitäten gleichermaßen wie mit dem kompakten Design.

Mehr lesen