ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

17.03.2023
Anlässlich der ISH, Messe für Wasser, Wärme und Luft, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt stattfindet, weist VDMA Pumpen + Systeme darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen - ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte.
ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

(Bildquelle: VDMA e.V.)

Voraussetzung hierfür war der Schlussbericht und die Integration der I4.0-Teilmodelle in das buildingSmart Data Dictionary (bSDD). Die für diese Geräte wesentlichen I4.0-Teilmodelle sind nun nicht nur in der sogenannten Verwaltungsschale beschrieben, sondern auch in OPC-UA (2019) und bSBB (2022) semantisch abgebildet.

„Wir danken den Mitgliedsunternehmen Grundfos, KSB, Wilo und Xylem, die dieses BIM-Teilmodell für Pumpen in der Gebäudetechnik durch ihr Engagement ermöglichten“, erläutert Christoph Singrün, Geschäftsführer von VDMA Pumpen + Systeme. Er betont: „Wie sehen das gesamte 4.0 Projekt als eine Investition in die Zukunft an, das nun seiner realen Umsetzung entgegensieht.“

Die Arbeiten, die 2006 gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Prozessleittechnik der RWTH Aachen (PLT, Prof. Ulrich Epple) als allgemeines Geräteprofil für Pumpen und Vakuumpumpen mit der Beschreibung des Betriebs begannen, wurden unter der Führung des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung (TGA, Prof. Jochen Müller) erfolgreich in die Industrie 4.0 Umgebung umgesetzt und ausgeweitet.

Quelle: VDMA e. V.

Weitere Artikel zum Thema

Smart Seals liefern aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung

10.03.2023 -

Freudenberg Sealing Technologies arbeitet an intelligenten Dichtungen. Diese können zusätzlich zu ihrer Kernfunktion beispielsweise Sensoraufgaben übernehmen und ihren eigenen Verschleiß überwachen. So erhöhen sie den zuverlässigen und sicheren Maschinen- und Anlagenbetrieb über die Grundzuverlässigkeit der Dichtung hinaus. Eine fundierte Machbarkeitsstudie belegt nun die Praxistauglichkeit des Konzepts.

Mehr lesen

Xylem hat Earl Ellis in den Aufsichtsrat berufen

09.03.2023 -

Xylem gab bekannt, dass Earl Ellis in den Aufsichtsrat des Unternehmens berufen wurde. Herr Ellis ist derzeit Executive Vice President und Chief Financial Officer von ABM Industries Incorporated, einem Facility-Services-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von etwa 8 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich zu seiner Rolle bei ABM bringt Ellis 25 Jahre Erfahrung aus der gesamten Finanzfunktion großer, börsennotierter Unternehmen mit.

Mehr lesen