Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design tritt der VDS bei

04.12.2024
Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design ist rund ein Jahr nach seiner Gründung der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) beigetreten. Durch den Beitritt stärkt das Netzwerk der deutschen Sanitärindustrie die VDS mit der ganzen Breite seiner Industriemarken.
Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design tritt der VDS bei

V.l.n.r.: Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin VDMA Sanitärtechnik und -design, mit den VDS-Vorständen Reiner Habermann, Wilhelm Schuster, Michael Hilpert und Thilo C. Pahl sowie mit VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann (Bildquelle: VDMA e.V., @ FAR.consulting, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.)

Darüber hinaus unterstreicht es damit sein Bekenntnis zum dreistufigen Vertrieb und den Marktpartnern entlang der Wertschöpfungskette. Die VDS ist der Dachverband der Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär und vertritt in dieser Funktion die Verbände der Industrie, des Handels und des Handwerks – auch durch eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit für den Lebensraum Bad, zum Beispiel mit der Aktion „Tag des Bades“. Der dreistufige Vertrieb ist in der deutschen SHK-Branche etabliert und gewährleistet Verbrauchern und Endanwendern unter anderem den Zugriff auf hochwertige Markenprodukte, beste Servicequalität und kurze Lieferzeiten.

Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen
„Mit unserem Beitritt und unser Mitwirken in der VDS können wir noch wirkungsvoller zeigen, welche Antworten die Sanitärbranche auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit liefert“, sagt Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin des Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design. Zu diesen Herausforderungen zählen zum Beispiel die Klimaneutralität von Gebäuden, auch durch entsprechende Konzepte im Bereich Warmwasser, der verantwortungsvolle Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser und der demografische Wandel, der hohe Anforderungen an Badezimmer und Sanitärräume stellt.

„Wir freuen uns, dass der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design der VDS beigetreten ist“, ergänzt VDS-Geschäftsführer Jens Wischmann. „Die Sanitärindustrie mit der Installationstechnik nun auch in der Breite ihres Angebotsspektrums an Bord zu haben, zeigt den Schulterschluss der Branche – und das nicht nur zur ISH.“

Weltleitmesse ISH 2025 im Fokus
Im Rahmen des Beitritts zur VDS wird sich die Sanitärindustrie im VDMA Sanitärtechnik und -design noch stärker für die ISH als Weltleitmesse der SHK-Branche am deutschen Standort einsetzen. Die nächste ISH findet vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Die VDS gehört neben dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima, der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie, dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie und dem Fachverband Gebäude-Klima zu den ideellen Trägern der ISH. „Die Hersteller der Sanitärindustrie und Installationstechnik stehen hinter der ISH und wünschen sich eine zukunftsfähige Branchenplattform“, sagt Dorfer und betont: „Damit wird es für uns als Industrievertretung zur natürlichen Aufgabe, die ISH gemeinsam mit den Trägerverbänden gestalterisch und inhaltlich weiterzuentwickeln.“

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen