IFAT Africa legt international zu
Von 12. bis 14. September 2017 verwandelt sich das Johannesburg Expo Centre erneut in den Branchentreffpunkt der afrikanischen Umweltbranche. Die zweite Ausgabe der IFAT Africa, Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling, hat dabei international an Attraktivität gewonnen: Rund 65 Prozent der Aussteller stammen aus dem Ausland.

Zahlreiche Delegationen unterstreichen die Bedeutung der IFAT Africa (Foto: IFAT Africa)
Katharina Schlegel, Projektleitung der IFAT-Auslandsmessen bei der Messe München, sagt: „Neben afrikanischen Ausstellern sind unter anderem viele europäische Firmen vertreten. Besonders freut uns, dass wir dieses Jahr sieben neue Länder hinzugewinnen konnten.“ Zu den Neuausstellern zählen Unternehmen aus Botswana, Frankreich, Ghana, Kenia, Österreich, Spanien und der Türkei. Insgesamt nehmen über 140 Aussteller auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern teil.
Treffpunkt für Wirtschaft
Dass die IFAT Africa über die Grenzen Südafrikas hinaus von Bedeutung ist, beweisen die zahlreichen Delegationen. Erwartet werden Wirtschaftsreisen aus China, Ghana, Italien, Mosambik und Sambia, sowie eine Delegation aus Subsahara-Afrika, die der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) für sein Alumni-Netzwerk organisiert.
Quelle: Messe München GmbH