iF Design Award für Wilo-Rexa MINI3

19.05.2021
Die Wilo-Rexa MINI3 wurde jetzt mit dem renommierten iF Design Award ausgezeichnet. Die Jury lobte in ihrer Begründung nicht nur das gute und funktionale Design der Tauchmotorpumpe, sondern ebenso ihre technischen Vorteile, gerade in Zeiten zunehmender Wasserknappheit.
iF Design Award für Wilo-Rexa MINI3

Kompakte Bauform, große Leistung, höchste Zuverlässigkeit: die im wahrsten Sinne des Worts ausgezeichnete Wilo-Rexa MINI3. (Bildquelle: WILO SE)

„In Zeiten der Wasserknappheit ist die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abwasser ein wichtiges Thema. Die Wilo-Rexa MINI3 ist die ideale Standard-Abwasser-Tauchmotorpumpe für die Haus- und Grundstücksentwässerung“, heißt es in der Jury Begründung des Vereins iF Industrie Forum Design e. V. Neben den technischen Vorteilen setzt die Schmutzwasserpumpe auch gestalterisch neue Akzente. Im Gegensatz zum Wettbewerb erleichtern ein asymmetrisches Gehäuse, eine klare Ausrichtung der Bedienelemente und eine eindeutige Farbgebung die Bedienung.“

Wilo Produktmanager Olivier Armbruster freut sich über den iF Award, den er als Auszeichnung und Ansporn gleichermaßen sieht: „Wir haben bei der Entwicklung der Wilo-Rexa MINI3 keine Kompromisse gemacht – nicht in der Effizienz, nicht in der Leistungsfähigkeit und erst recht nicht in der Zuverlässigkeit.“ Ebenso kompromisslos das Design, in dem die Funktionalität und Bedienbarkeit im Vordergrund steht. „Regenwasser, Grundwasser und Abwasser fallen immer wieder bei Häusern und auf Grundstücken an. Mit der Wilo-Rexa MINI3 kann dieses zuverlässig und effizient abtransportiert werden“, so Olivier Armbruster. Dazu ist sie auch noch kompromisslos flexibel und eignet sich für den stationären Einsatz ebenso wie für die mobile Aufstellung.

„Die Wilo-Rexa MINI3 ist eines der branchenweit besten Beispiele dafür, dass Funktionalität und Design keine Gegenpole sein müssen“, erklärt Georg Weber, Wilo Chief Technology Officer (CTO). „Wir verstehen den iF Award deshalb auch nicht als Schönheitspreis, sondern als Anerkennung für eine durchdachtes, den Ansprüchen einer zeitgemäßen Nachhaltigkeit entsprechendes Industriedesign auf allerhöchstem technologischen Niveau.“

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen