GF erhält Bestnote für seine Führungsrolle in den Bereichen Klima und Wasser

08.02.2024
GF hat von der globalen Rating-Agentur CDP die Bestnote "A" für Transparenz und Leistung im Bereich Klimawandel erhalten, nachdem das Unternehmen bereits drei Jahre in Folge mit "A-" bewertet wurde. Für seine ehrgeizigen Ziele im Bereich Wassersicherheit hat GF seine Bewertung von "A-" aus den Vorjahren beibehalten.
GF erhält Bestnote für seine Führungsrolle in den Bereichen Klima und Wasser

Bildquelle: Georg Fischer AG

CDP hat seine Bewertung von über 21'000 Unternehmen veröffentlicht. GF ist eines von 346 Unternehmen, die ein "A"-Rating für ihr Engagement im Bereich Klimawandel erhielten. GF wurde für die Identifizierung und Veröffentlichung von Umweltrisiken gelobt, die das Unternehmen in finanzieller oder strategischer Hinsicht erheblich beeinträchtigen könnten. Für seine Ambitionen im Bereich der Wassersicherheit erhielt GF das vierte Jahr in Folge ein "A-"-Rating. Die Offenlegung von Umweltdaten ist für Unternehmen eine wichtige Massnahme, um aktuelle und künftige Chancen sowie Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der Wassersicherheit zu berücksichtigen.

"Die Aufnahme in die A-Liste von CDP ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, führend in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation zu werden. Sie unterstreicht die Fortschritte, die wir als Unternehmen bei der Verbesserung der Transparenz bezüglich unserer Auswirkungen auf die Umwelt erzielt haben", sagte Mads Joergensen, CFO von GF. "Das ist ein hervorragendes Ergebnis, und ich möchte unseren Teams weltweit danken, dass wir gemeinsam dem Klimawandel entgegenwirken und die Wassersicherheit erhöhen."

GF hat weltweit Massnahmen ergriffen, um die Treibhausgasemissionen und den Energieverbrauch zu reduzieren, beispielsweise durch Investitionen in den Erwerb und die Selbsterzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien sowie in energieeffiziente Gebäude, etwa durch modernisierte Beleuchtung und Isolierung. Zudem nutzt GF zunehmend die Wärme aus Produktionsprozessen und nutzt Wasser in geschlossenen Kühlkreisläufen.
Seit 2012 meldet GF Umweltdaten an CDP, eine Londoner Non-Profit-Organisation, die über die weltweit grösste Umweltdatenbank zu Kohlenstoffemissionen und Wasserverbrauch verfügt.
Der CDP-Berichtszyklus 2023 umfasst Aktivitäten ab dem Jahr 2022.

Weitere Artikel zum Thema

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen