GF Building Flow Solutions erreicht Klimaneutralität in zwei Produktionsstandorten

01.11.2024
Die beiden Produktionsstandorte Hutchinson (USA) und Zella-Mehlis (Deutschland) von GF Building Flow Solutions (ehemals Uponor) haben den Status der Klimaneutralität (Scope 1 und 2) erreicht. Dieses Ergebnis unterstreicht das kontinuierliche Engagement von GF Building Flow Solutions zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs und ist ein Fortschritt auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen.
GF Building Flow Solutions erreicht Klimaneutralität in zwei Produktionsstandorten

GF Building Flow Solutions (ehemals Uponor) hat weitere Fortschritte auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen gemacht: Die Produktionsstandorte Hutchinson und Zella-Mehlis haben den Status der Klimaneutralität (Scope 1 und 2) erreicht. Dieses Ergebnis unterstreicht das kontinuierliche Engagement von GF Building Flow Solutions zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs. (Bildquelle: GF)

Thomas Fuhr, Chief Technology Officer bei GF Building Flow Solutions, sagt: „GF Building Flow Solutions ist ständig bestrebt, Pionierarbeit bei nachhaltigen Lösungen für Gebäude zu leisten und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren, sodass auch unsere Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Von den 13 Produktionsstandorten von GF Building Flow Solutions sind mittlerweile vier klimaneutral. Unser Werk in Nastola (Finnland) erreichte Klimaneutralität im Dezember 2023 und unser Werk in Virsbo (Schweden) Anfang dieses Jahres.“ Jetzt folgten die Werke in Hutchinson und Zella-Mehlis.

Die Produktion der Rohre von GF Building Flow Solutions am Standort Hutchinson verbraucht viel Strom. Der Stromverbrauch verursacht einen Großteil der Emissionen des Werks und bot eine große Chance zur Emissionsreduktion. Zu den wichtigsten Maßnahmen im Werk in Hutchinson gehörten die Reduzierung des Stromverbrauchs, eine Steigerung der Energieeffizienz und der Einsatz von Ökostrom seit 2021. Durch diese Maßnahmen konnten die Emissionen des Standorts im Vergleich zum Basisjahr 2019 um etwa 94 Prozent gesenkt werden.

Der Produktionsstandort Zella-Mehlis bezieht bereits seit zehn Jahren ausschließlich zertifizierten Ökostrom und hat so mit der Umstellung auf eine klimaneutrale Produktion begonnen. Die wichtigsten Maßnahmen im Werk Zella-Mehlis dienten der Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion und in den Gebäuden. So wurde beispielsweise ein Wärmerückgewinnungssystem auf der Grundlage einer Wärmepumpe im Jahr 2023 als Ersatz für Fernwärme installiert. Durch diese Maßnahmen konnten die Emissionen des Standorts im Vergleich zum Ausgangswert um etwa 95 Prozent gesenkt werden.

Um den Status der vollständigen Klimaneutralität zu erreichen, gleicht GF Building Flow Solutions nach dem Konzept der Carbon Neutral Factory den Rest der Emissionen sowohl in Hutchinson als auch in Zella-Mehlis aus. Das gelingt mit einer Kombination aus baumbasiertem Kohlenstoffabbau, der durch das Verra-Registers verifiziert und danach stillgelegt wird, und biokohlebasiertem Kohlenstoffabbau durch die Register Puro.earth oder Carbon Standards International.

„Ich bin stolz auf unsere Erfolgsbilanz bei der Reduzierung des Stromverbrauchs, der Umstellung auf grüne Energiequellen und nun auch auf die Auszeichnung von Hutchinson als klimaneutraler Produktionsstandort“, sagt Jon Sillerud, Vice President of Integrated Supply Chain bei GF Building Flow Solutions Americas. „Dies zeigt unser kontinuierliches Engagement, in der Branche führend in Sachen Nachhaltigkeit zu sein.“

Weitere Artikel zum Thema

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen