GF behält Spitzenposition im Klima- und Wasser-Rating

10.12.2021
Die in London ansässige Rating-Agentur CDP hat GF zum zweiten Mal in Folge ein "A-" Rating (Leadership-Level) für seine Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel und zur Sicherung der Wasserversorgung bestätigt. Damit liegt das Rating von GF höher als der europäische Durchschnitt und jener in der Maschinenindustrie.
GF behält Spitzenposition im Klima- und Wasser-Rating

Headquarter, Georg Fischer Ltd, Schaffhausen, Schweiz (Bildquelle: Georg Fischer AG)

Trotz der Auswirkungen von COVID-19 im Jahr 2020 hat GF weltweit eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs umgesetzt. So hat GF unter anderem in den Kauf und die Eigenerzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien sowie in energieeffiziente Gebäude mit verbesserter Beleuchtung und Isolierung investiert. Zudem baut GF laufend die Nutzung der Wärme aus Produktionsprozessen aus und verwendet Wasser in geschlossenen Kühlkreisläufen. Weiter wurde das CO2e-Ziel des Unternehmens an das offizielle Protokoll der Science-Based-Target-Initiative (SBTi) angeglichen.

GF CEO Andreas Müller sagte: "GF hat sich zum Ziel gesetzt, einen stetig positiven Einfluss auf die Menschen und den Planeten zu haben, nachhaltige Innovationen zu entwickeln und den Ressourcenverbrauch vom Wachstum abzukoppeln. Dieses Ergebnis widerspiegelt die Anstrengungen unserer knapp 15'000 Mitarbeitenden weltweit und ist ein weiterer Schritt in Richtung unserer Vision, ein führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation zu werden."

GF berichtet jedes Jahr an das CDP, eine Non-Profit-Organisation, welche die größte und am häufigsten genutzte Datenbank für Kohlenstoffemissionen und Wasserverbrauch gegründet hat. Der CDP-Berichtszyklus 2021 umfasst die Aktivitäten des gesamten Jahres 2020.

Initiativen zur Eindämmung der negativen Auswirkungen des Klimawandels und zur Sicherung der Wasserversorgung stehen im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie von GF und des Nachhaltigkeitsrahmens 2025, der im März dieses Jahres veröffentlicht wurde.

Weitere Artikel zum Thema

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen