GEA als „Top Employer 2024“ in Europa ausgezeichnet

23.01.2024
GEA gehört 2024 zu den führenden Arbeitgebern in Europa. Das Top Employers Institute zeichnete den Maschinen- und Anlagenbauer in fünf Ländern mit dem Siegel aus. Dabei wurden Belgien und Portugal zum ersten Mal prämiert. Deutschland, Polen sowie Spanien überzeugten erneut und wurden rezertifiziert. Für 2025 strebt GEA die Zertifizierung als Spitzenarbeitgeber in weiteren Ländern an.
GEA als „Top Employer 2024“ in Europa ausgezeichnet

Bildquelle: GEA Group Aktiengesellschaft

GEA bestätigt mit dem Ergebnis aus dem HR Best Practices Fragebogen des Top Employer Institutes die gute Performance aus dem vergangenen Jahr. Dabei erzielten die Kategorien „Sustainability“, „Leadership“, „Ethics & Integrity“ erneut eine hohe Punktzahl. Im Bereich „Business Strategy“ überzeugt das Unternehmen durch eine kontinuierliche Kommunikation der Wachstumsstrategie Mission 26. In Deutschland sticht zudem die Kategorie „Purpose & Values" hervor, denn durch die sogenannten „Purpose Success Stories“ vermittelt GEA die Unternehmenswerte, die so in Verhaltensweisen übersetzt werden.

„Unsere Weiterentwicklung zum Employer of Choice ist eines unserer zentralen strategischen Unternehmensziele,“ erklärt GEA CEO Stefan Klebert. „Diese unabhängige Auszeichnung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelingt, an unseren Standorten weltweit eine attraktive und motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.“

Das Top Employers Institute untersucht Unternehmen auf Grundlage ihrer Angaben im HR Best Practices Fragebogen. Der Fragebogen umfasst sechs übergeordnete HR-Dimensionen und 20 HR-Bereiche, wie zum Beispiel „People Strategy“, „Work Environment“, „Talent Acquisition“, „Learning“, „Well-being“ und „Diversity & Inclusion“.

Weitere Artikel zum Thema

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen