Flusswasserpumpen für Deutschschweizer Energieversorger

17.05.2021
In der Emile Egger Pumpenfabrik in Cressier befinden sich derzeit 3 große vertikale Propellerpumpen vom Typ P 500 in der Auslieferung.
Flusswasserpumpen für Deutschschweizer Energieversorger

Flusswasserpumpen für Deutschschweizer Energieversorger. (Bildquelle: Emile Egger & Cie SA)

Die Axialpumpen dienen als Entlastungspumpen in 2 Pumpstationen eines großen Energieversorgers in der Deutschschweiz. Sie fördern jeweils 1800 m3/h und sind für eine Förderhöhe von 3 m ausgelegt.

Motorsupport und Motor befinden sich oberhalb des Pumpensumpfs in Trockenaufstellung. Die Hydraulik ist in Grauguss, die Läufereinheit in Edelstahl ausgeführt. Die 3 Tonnen schweren Pumpen haben eine Gesamtlänge von 4,2 m.

Weitere Artikel zum Thema

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

26.03.2025 -

Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die HanseWerk AG mit ihrer Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz) 43 Pumpenstationen und kleine Kläranlagen sowie das Wasserwerk in Warnau mit IoT-Sensoren zur Erkennung von Alarmzuständen ausgestattet.

Mehr lesen

Xylem erweitert Produktpalette der intelligenten Abwasserpumpen

18.11.2024 -

Xylem hat die Erweiterung seiner intelligenten Abwasserpumpenreihe Flygt Concertor für Pumpstationen mit höherem Durchfluss angekündigt. Flygt Concertor ist in der Lage, die Umgebung zu erkennen und sich in Echtzeit an die Betriebsbedingungen anzupassen. Er schützt vor ungeplanten Ausfallzeiten und ermöglicht Energieeinsparungen in kommunalen, industriellen und gewerblichen Abwassernetzen.

Mehr lesen