Falk Olaf Petersdorf übernimmt Geschäftsführung bei Xylem Deutschland

06.02.2015

Falk Olaf Petersdorf (45) ist seit Januar 2015 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Xylem Water Solutions Deutschland GmbH. Er folgt auf Martin M. Roschkowski, der das Unternehmen zum 1. Februar 2015 auf eigenen Wunsch planmäßig verlassen hat.

Falk Olaf Petersdorf übernimmt Geschäftsführung bei Xylem Deutschland

Falk Olaf Petersdorf (Foto: Xylem)

„Wir freuen uns, dass wir mit Falk Olaf Petersdorf einen ausgewiesenen Experten für Xylem gewinnen konnten“, sagt François Audo, als Regional Director auch für Deutschland verantwortlich. „Mit ihm als Verstärkung wollen wir unsere Aktivitäten in Deutschland strategisch neu ausrichten und weiter expandieren.“

Falk Olaf Petersdorf begann seine Laufbahn in der Unternehmensberatung und war im Anschluss vertriebsverantwortlich bei einem großen Telekommunikationsunternehmen. Danach war er als Head of Corporate Development & Engineering, anschließend als Head of International Markets & Marketing bei egeplast International tätig. In den vergangenen sieben Jahren verantwortete er als Geschäftsführer der GWE German Water & Energy Group (Bauer AG) das Produkt- und Systemgeschäft für Wasser, Abwasser, Brunnenbau und Geothermie.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, insbesondere den Ausbau unserer Aktivitäten, beispielsweise im Bereich der Industrie, der Gebäudetechnik, der kommunalen Wasserwirtschaft oder unseres Mietpumpen-Services. Darüber hinaus werden wir uns auch auf neue Marktsegmente fokussieren“, sagte Falk Olaf Petersdorf anlässlich seines Antritts bei Xylem. So bietet Xylem zum Beispiel seit Kurzem – gemeinsam mit dem neuen Kooperationspartner, der Innovative Systems GmbH – neben Standard-Produkten auch individuelle System- und Komponentenlösungen für mehr Produktions- sowie Prozesseffizienz in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. „Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem einzigartigen Produktportfolio und unserer strategischen Ausrichtung unseren Erfolg im deutschen Markt weiter ausbauen werden“, so Petersdorf.

Weitere Artikel zum Thema

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen