Erster virtueller Messestand von Pentair Jung Pumpen

28.09.2020
Produkthighlights aus der Haustechnik digital und live präsentiert.
Erster virtueller Messestand von Pentair Jung Pumpen

Virtueller Messestand mit Produkthighlights aus der Gebäudeentwässerung . (Bildquelle: JUNG PUMPEN GmbH)

Die Pumpenbranche trifft sich in diesem Herbst online. Pentair Jung Pumpen lädt SHK-Installateure und Haustechnik-Planer zur ersten virtuellen Messe ein. Produktneuheiten aus der Gebäudeentwässerung werden auf ganz neue Art präsentiert.

Im Rahmen der virtuellen Messe haben Besucher die Möglichkeit, Produktneuheiten, ähnlich wie bei einem Computerspiel, in einer 3D-Umgebung zu erleben. Die Besucher bewegen sich frei im virtuellen Raum und navigieren rein digital über den Messestand. Zu jeder Zeit stehen verschiedene Dialogmöglichkeiten zur Auswahl, um den direkten Kontakt zwischen den Besuchern und den Beratern von Pentair Jung Pumpen herzustellen. Die Kommunikation erfolgt dabei über Live-Chats, wahlweise in Text- oder Videoform.

Aktuelle Produkthighlights
Die neuesten Entwicklungen an Kleinhebeanlagen sowie Lösungen für die barrierefreie Badgestaltung werden in animierter Form erlebbar gemacht und mit praktischen Einbauvideos veranschaulicht. Rund um die Produkte befinden sich definierte Touchpoints, mit denen sich per Klick hilfreiche Zusatzinformationen aufrufen lassen. Die Fragen der Messebesucher werden während der Live-Sessions von den fachkundigen Beratern digital und live beantwortet.

Online-Seminare informieren zu aktuellen Trends und Produkten
Parallel zu dem Besuch auf dem virtuellen Messestand, können Besucher auch an Webinaren im virtuellen Konferenzraum teilnehmen. In kurzweiligen Live-Vorträgen werden Fachthemen rund um die Abwassertechnik behandelt, wie z.B. Rückstauschutz, Barrierefreiheit und der richtige Einsatz von Kleinhebeanlagen.

Drei Flutboxen zu gewinnen
Unter allen registrierten Teilnehmern werden drei Flutboxen verlost. Hierfür gilt es, eine produktspezifische Expertenfrage richtig zu beantworten.

Termine für virtuelle Live-Messebesuche

  • Montag, 5. Oktober 2020
    13:30 bis 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 7. Oktober 2020
    9:30 bis 11:30 Uhr

Weitere Termine sind am 3. und 5. November 2020 geplant. Außerhalb der Live-Veranstaltungen kann der Messestand jederzeit besucht und eigenständig erkundet werden.

Anmeldung
Ab sofort können sich interessierte Besucher online zu einer der Live-Sessions kostenlos anmelden. Die Registrierung erfolgt über https://jung-pumpen.enra.app. Im Herbst sind weitere virtuelle Messen zu innovativen Pumpenschächten sowie Schachtsanierungen und cleverer Steuerungstechnik geplant.

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

Fachbeitrag: Normgerechter Schallschutz von Abwasseranlagen im Hochbau

17.09.2024 -

„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt einmal mehr wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst vermieden werden – der bauliche Schallschutz dient hierzu als Grundlage. Die DIN 4109 legt neben den Mindestanforderungen spezielle Vorgaben für die einzelnen Gebäudearten und Gewerke fest. Ein komplexes Thema, welches die Firmen Dallmer, Jung Pumpen, Rockwool und SAINT-GOBAIN PAM BUILDING im Folgenden beschreiben und dazu auch ein Seminar anbieten.

Mehr lesen

Effizienter Einsatz von Wasser durch innovative Filtration

11.09.2024 -

Wassermangel ist schon jetzt Grund für zahlreiche Konflikte auf der Welt. Nicht nur der sparsame Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser rückt daher mehr in den Fokus. Unternehmen arbeiten unter Hochdruck an neuen Technologien, die die Wasserfitration verbessern. So kann sogar aus Brauchwasser wieder sicheres und sauberes Trinkwasser werden.

Mehr lesen