Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023
Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.
Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Bildquelle: Wilo SE

Unter dem Leitthema „Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport und Abwasserreinigung“ trugen 5 Referenten ihre Erfahrung vor. Dem erhaltenen Feedback zu urteilen, kam die Veranstaltung sehr gut bei den eingeladenen Studenten, Planern und Betreiben an. Die Tagung bot eine hervorragende Plattform für Erfahrungsaustausch, die Gespräche zwischen potenziell zukünftigen Arbeitgebern und -nehmern sowie die Diskussion über referierte Themen.

Die Tagung begann um 09:45 Uhr mit der Begrüßung durch Prof. Dr. techn. Ansgar Kirsch. Im Anschluss folgten viele Fachvorträge von Referenten aus der Praxis und Professoren der Hochschule Aachen.

Den Auftakt gestaltete Herr Mario Hübner von WILO mit zwei Vorträgen: "Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Wasserwirtschaft aus" und "Die Digitalisierung als Schlüsselfaktor in der Wasserversorgung für maximale Effizienz und ständige Verfügbarkeit". Im Anschluss referierte Herr Dietmar Loch von Tuttahs & Meyer über den Ersatz vorhandener dieselmotorisch angetriebener Pumpen durch neue Spitzenlastenpumpen mit Elektroantrieb in Berlin.

Vor der Mittagspause beschrieb Professor Markus Grömping von der FH Aachen den Lufteintrag in Reaktoren mit Hilfe von Treibstrahlsystemen und zeigte deren Vor- und Nachteile auf.
Am Nachmittag begann wieder Mario Hübner mit dem Vortrag von der klassischen Schachtpumpstation zum intelligenten Abwasserpumpwerk.

Danach stieg Marina Brunner von der Büsch Technology GmbH ein, sie berichtete über das Thema „Gehäuselose Armaturen in der Wasserwirtschaft“. Rohrleitungsarmaturen in der Wasserwirtschaft war das Thema von Herrn Matthias Müller von der Erhard GmbH & Co.KG. Im letzten Vortrag ging Herr Hübner dann auf die Energieeffizienz in Belebungsbecken sowie in der 4. Reinigungsstufe mit moderner Rührwerkstechnik ein.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen