Christ verstärkt Engagement in Indien

05.10.2006

Die Christ Water Technology AG hat ihren Anteil an der in Mumbai ansässigen Firma CHRIST-NISHOTECH Water Systems Pvt. Ltd von 10 auf 50 Prozent erhöht.

Cay Mansson, Leiter der Business Unit Pharma & Life Science: „Diese Investition ist ein sehr wichtiger weiterer Schritt für die CHRIST Gruppe in ihrem Bestreben, das Pharma- und Biotech-Geschäft weiter global auszubauen.“ Shoeb Kurawadwala, CEO und indischer Partner, sieht in dem verstärkten Engagement von CHRIST einen Vertrauensbeweis für die CHRIST NISHOTECH und eine solide Basis für den Ausbau der Aktivitäten sowohl in Indien als auch für den Export.

Dieses Joint Venture, welches sich überwiegend mit der Fertigung und dem Vertrieb sowie dem Service von wassertechnischen Anlagen für die Pharma- und Biotech-Industrie befasst, wurde im Jahr 2004 gegründet und hat sich seitdem sehr erfolgreich entwickelt. Der indische Pharmamarkt ist einer der zurzeit am stärksten wachsenden Märkte der Welt, vor allem beflügelt durch eine sehr starke Generika-Industrie.

Durch das verstärkte Engagement von CHRIST soll künftig auch eine Plattform für das Engineering und die Produktion von Anlagen für die Märkte außerhalb Indiens geschaffen werden. CHRIST NISHOTECH hat derzeit 30 Beschäftigte. Es ist geplant, die Belegschaft in Kürze auf über 100 Beschäftigte auszubauen.

Weitere Artikel zum Thema

Craft Health setzt ViscoTec-Druckkopf vipro-HEAD in 3D-Druckern ein

22.11.2021 -

Craft Health Private Limited in Singapur, ein Kunde von ViscoTec Asia, nutzt den vipro-HEAD 5 Druckkopf für den 3D-Druck von Nutrazeutika und Pharmazeutika. Craft Health ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen im Gesundheitswesen, das sich der personalisierten Gesundheitsversorgung durch 3D-Druck verschrieben hat. Auf der Suche nach einem hochpräzisen Druckkopf für die Herstellung von personalisierten Tabletten kam ViscoTec ins Spiel. Die benötigte Lösung musste alle gesetzlichen Anforderungen für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln erfüllen

Mehr lesen

Membranventile mit Rohrumformgehäuse für Pharma-, Food- und Kosmetikindustrie

19.11.2021 -

Bei der Herstellung von Arzneimitteln, Kosmetika, Lebensmitteln und Getränken sind Membranventile unabdingbar, vor allem wenn es um sterile Prozesse oder pharmazeutische Anwendungen geht. Die meist üblichen Membranventile mit herkömmlichen Schmiede- oder Gussgehäuse verbrauchen aber nicht nur bei der Herstellung recht viel Energie, sondern bei SIP-Prozessen werden auch große Mengen teuren Reinstdampfes benötigt.

Mehr lesen