CHRIST meldet Rekordauftragseingang in 2007 und einen guten Start ins Jahr 2008

24.01.2008

Die Christ Water Technology Group hat im Jahr 2007 Auftragseingänge von mehr als 327 Mio. € erzielt und den Vorjahreswert um mehr als 33% übertroffen.

Damit wurde der höchste Auftragseingang in ihrer Geschichte erzielt. Im vierten Quartal konnten Aufträge im Gesamtwert von 57 Mio. € (Vorjahr: 66 Mio. €) erzielt werden.

Dieser Auftragseingang erfolgte nahezu komplett organisch, da die Auftragseingänge der kürzlich akquirierten zeta-Gruppe noch nicht inkludiert sind. Diese wird erst ab 31.12.2007 konsolidiert.

Dazu Dr. Karl Michael Millauer, CEO: „Mit unserem starken Fokus auf hohe Qualität im Auftragseingang gehen wir optimistisch in das Jahr 2008. Die Wassertechnologie und unsere globale Positionierung bietet uns eine Vielzahl an Chancen, die wir in ein ertragsreiches Wachstum umsetzen werden. Im Jahre 2008 haben wir uns die deutliche Steigerung der Profitabilität zum Ziel gesetzt. Die Marktaussichten sind in allen 4 Geschäftsbereichen hervorragend. Das Offertvolumen wächst weiter stark an, so dass wir auch im Jahre 2008 mit einem hohen zweistelligen Wachstum bei den Auftragseingängen rechnen können."

Darüber hinaus konnte am Beginn des Jahres ein Großauftrag über einen zweistelligen USD-Millionen-Betrag aus der Halbleiterindustrie in Südostasien gewonnen werden. Mit diesem Auftrag unterstreicht CHRIST ihre führende Rolle im Halbleitersektor in Asien und zeigt auch, dass sich dieser Markt nach wie vor sehr positiv entwickelt.

Weitere Artikel zum Thema

Geschäftsjahr 2022: Starke Ergebnisse mit Profitabilität auf Allzeithoch

13.03.2023 -

Die Geschäftsdynamik von GF beschleunigte sich 2022 weiter, massgeblich getrieben durch den steigenden Umsatz von Produkten und Lösungen mit ökologischem oder sozialem Nutzen. Dazu zählten Lösungen für die Wasseraufbereitung sowie zur Minimierung von Wasserverlusten in urbanen Infrastrukturen, Leichtbaukomponenten für die nachhaltige Mobilität und Werkzeugmaschinen mit hoher Energieeffizienz.

Mehr lesen

ProMinent erhält TOP 100-Siegel

10.02.2023 -

Die ProMinent GmbH aus Heidelberg hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel für das Jahr 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland. Am 23. Juni findet dazu die Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar, Mentor der TOP 100, in Augsburg statt.

Mehr lesen

60.000 Liter Heizwasser pro Stunde – rund um die Uhr

23.01.2023 -

Ein wichtiger Baustein der Berliner Wärmewende ist Deutschlands größter Wärmespeicher. Ab dem Frühjahr 2023 soll er ein Drittel Berlins mit Fernwärme versorgen. In nur 34 Tagen wurde der Speicher mit 56 Millionen Litern Anlagenwasser befüllt. Um die mobile Aufbereitung des Wassers nach VDI 2035 und AGFW 510 kümmerte sich das Wiesbadener Familienunternehmen Orben vor Ort.

Mehr lesen