Bott erhöht Fertigungstiefe in der Ventilproduktion auf über 90 Prozent

10.05.2019

Mit dem Kompetenzzentrum Ventile hat sich die Wolfgang Bott neu aufgestellt. Nach der weiteren Erhöhung der Fertigungstiefe auf über 90 Prozent liefert der Bott-Standort in Rosenheim Rückschlagventile in vielfältigen Ausführungen an Größe, Werkstoff und Einbauart.

Bott erhöht Fertigungstiefe in der Ventilproduktion auf über 90 Prozent

Das smarte Baukastensystem ermöglicht die schnelle Lieferung von unzähligen Varianten. Findet sich darunter kein passendes Standardprodukt, helfen Sonderventile weiter – bestehende oder angefertigte.

„Wir sind durch und durch Hydrauliker und verstehen die Herausforderungen unserer Kunden“, versichert Nico Bott, „deshalb finden wir auch immer die passende Ventillösung“, so der Geschäftsführer der Wolfgang Bott weiter. Das Familienunternehmen wartet mit einem großen Sortiment an Rückschlagventilen für viele Einsatzbereiche auf. Das umfasst einschraubbare Rückschlagventile mit metrischem, zölligem oder UNF-Gewinde, steckbare Ventile oder solche mit SAE-Anschlussbild, genauso wie Wechselrückschlagventile und hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile. „Also alles, was in der Hydraulik etabliert ist“, betont Markus Haist, Technischer Leiter bei Bott.

Ventile in unzähligen Varianten schnell verfügbar

Dazu gehören Ventile mit Öffnungsdrücken von weniger als 0,05 bis über 100 bar und mit Volumenströmen bis 600 l/min., Standardventile bis 350 bar sowie spezielle Lösungen bis 1500 bar. Zahlreiche Varianten an Größen, Werkstoffen und Einbauarten enthält der Baukasten aus Standardventilen, die das Ventil-Kompetenzzentrum in Rosenheim unmittelbar nach der Bestellung aussenden kann. Die sind robust, hochwertig und aus vielen unterschiedlichen Stahl- oder Edelstahlarten „made in Germany“ hergestellt. Dazu gehören auch Ventile für anspruchsvolle Umgebungen wie beispielsweise im Flüssiggasbereich oder für Gasmotoren. Hier sorgen medienverträgliche Dichtungen dafür, dass Benzin, Hydrauliköl, Kühlschmierstoff oder AdBlue den Rückschlagventilen genauso wenig anhaben kann, wie hohe Temperaturen.

Findet sich im Standardprogramm kein passendes Produkt, können Sonderventile weiterhelfen, von denen Bott im Laufe der Jahre ein großes Repertoire angelegt hat. Darunter finden sich beispielsweise mechanisch betätigte Sitzventile, spezielle Logikventile für Pressen, schwerkraftbetätigte Sperrventile in Landmaschinen oder Druckventile, die in Straßenbahnen eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es auch Spezialventile für Druck-, Sperr- und Wegefunktionen in Sitz- und Schieberbauweise für Sondermedien sowie Hoch- und Tieftemperaturanwendungen.

Ventilfertigung mit modernen Maschinen

Für die Fertigung steht Bott ein hochmoderner Maschinenpark zur Verfügung, in den ständig investiert wird. Nico Bott nennt den Grund dafür: „Mit einer Fertigungstiefe von über 90 Prozent haben wir die volle Kontrolle über Qualität und Termine. Das schätzen sogar einige Wettbewerber, die zum Kreis unserer treuesten Kunden zählen.“

Bild: Bott fertigt Rückschlagventile in vielfältigen Ausführungen an Größe, Werkstoff und Einbauart. Das Baukastensystem ermöglicht unzählige Varianten. (Foto: Wolfgang Bott GmbH & Co. KG, Ventilkompetenz)

Weitere Artikel zum Thema

Trockene Klauenvakuumpumpe für eine lange Lebensdauer

08.05.2025 -

Saubere Technologien haben in der Vakuumtechnik eine besondere Bedeutung, denn sie sind gleichermaßen umweltfreundlich und betriebswirtschaftlich vorteilhaft. Vor diesem Hintergrund hat Atlas Copco die neuen Vakuumpumpen der DZS 600 VSD+ und DZS 1200 VSD+ entwickelt. Die trockenen, ölfreien Klauen-Pumpen sind leistungsstark, energieeffizient und lassen sich einfach steuern und warten.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

Wendbare Rückschlagventile für verschiedenste Anwendungsgebiete

09.08.2021 -

Bott präsentiert eine neue Baureihe an Rückschlagventilen, die wendbar sind. Das neue Rückschlagventil RKVWG lässt sich beliebig zur Sperrrichtung einschrauben. Ein zweistufiges Dichtsystem sowie hochwertige Werkstoffpaarungen versprechen hohe Abdichtung und eine lange Lebensdauer. Zahlreiche Varianten und verschiedene Stahlsorten erlauben einen breiten Einsatzbereich wie beispielsweise auch bei aggressiven Medien in der Prozessindustrie.

Mehr lesen