Online-Fortbildungen bei Grünbeck finden großen Anklang

25.02.2021
Aufgrund der Corona-bedingten Situation können keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Deshalb bietet die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bereits seit einigen Monaten sehr erfolgreich digitale Seminare zu unterschiedlichen Themen in den Bereichen Hygiene, Enthärtungs-, Filter- und Dosiertechnik sowie zur Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 über Virtual Classroom an.
Online-Fortbildungen bei Grünbeck finden großen Anklang

Auf große Resonanz stoßen die Live-Online-Seminare bei Grünbeck. Hier vermitteln die Referenten interessante Themen praxisnah und anschaulich. (Bildquelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

Die 30-minütigen und kostenfreien Live-Online-Seminare finden dreimal wöchentlich – montags, dienstags und donnerstags – immer von 8:30 bis 9 Uhr statt und werden von SHK-Fachhandwerkern sowie Mitarbeitern vom SHK-Großhandel und Ingenieurbüros sehr gut angenommen. „Wir freuen uns sehr, dass unser erweitertes Angebot überwältigend genutzt wird und wir unser Praxiswissen weitervermitteln können“, so Grünbeck-Fortbildungsleiter Christian Zehetgruber. „Es ist uns ein Anliegen, auch in dieser besonderen Zeit immer für unsere Partner da zu sein.“ Deshalb wurde das Angebot nun um praxisnahe Live-Online-Workshops erweitert, die von 16:30 bis 17:30 Uhr an unterschiedlichen Tagen jeweils ein spezielles Thema intensiv behandeln, wie beispielsweise die Inbetriebnahme und Wartung einer Enthärtungsanlage softliQ.

„Unsere Außendienst- und Service-Mitarbeiter sind unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen täglich für die Kunden im Einsatz. Bei Bedarf führen die Grünbeck-Referenten auch bei Interessenten Seminare vor Ort durch“, sagt Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll.

Anmeldungen zu den einzelnen Seminaren im Bereich Haustechnik oder auch zu Sonderthemen im Bereich Wasserversorgung können jederzeit über die Grünbeck Website erfolgen.

Weitere Artikel zum Thema

Axialventilkonstruktion von Parker kombiniert Betätigung und Steuerung in einer Lösung

30.04.2025 -

Die Division Low Pressure Connectors Europe von Parker Hannifin gibt die Einführung ihres neuen Parker Legris Axialventils bekannt, das auf einzigartige Weise sowohl Ventil- als auch Betätigungsfunktionen kombiniert. Dieses innovative Ventil wurde mit pneumatischer oder elektropneumatischer Steuerung entwickelt und überwindet viele Einschränkungen herkömmlicher Aktuatoren.

Mehr lesen

So hat Kalk keine Chance: Nachrüstung mit Modulsystem von Grünbeck hält Trinkwasser sauber

16.04.2025 -

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt. Dank des neuen cliQlock-Modulsystems von Grünbeck war die Nachrüstung einfach, schnell und ohne Dreck möglich.

Mehr lesen

Sauberes Wasser in geschlossenen Kreisläufen: Neue Teilstromfilter für Heiz- und Kühlsysteme

26.03.2025 -

Grünbeck hat mit der varioliQ:LB-Baureihe neue Teilstromfilter entwickelt, die ab sofort das Portfolio des innovativen Wasseraufbereitungsspezialisten ergänzen. Sie lassen sich gleichermaßen in neue oder bestehende, geschlossene Wärme- und Kältekreisläufe einbinden. Sie gewährleisten zuverlässig und mit geringstem Personalaufwand eine stets hohe Wasserqualität.

Mehr lesen