ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025
Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.
ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

Wilo hat die ISH 2025 unter das Motto „Wir bieten nachhaltige Lösungen“ gestellt. Die Botschaft ist aus dem in der übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie verankerten Wirkbereich Creating abgeleitet. (Bildquelle: WILO SE)

„Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist und bleibt der Klimaschutz. Dabei spielt die Ressource Wasser eine essenzielle Rolle, sowohl inner- als auch außerhalb des Gebäudes“, erklärt Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe. „Die von uns auf der ISH 2025 präsentierten Produkte, Systeme und Lösungen sind zukunftsweisend, weil sie dazu beitragen, die mit den globalen Megatrends einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen. So verbessern sie die Lebensqualität der Menschen weltweit.“

Mit dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ stand die ISH 2025 im Zeichen umweltfreundlicher und effizienter Technologien. Wilos Kernbotschaft „Wir bieten nachhaltige Lösungen“ ist aus dem in der übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie verankerten Wirkbereich Creating abgeleitet. „Unser Ziel war, unsere gruppenweite Strategie und die drei Impact Areas Creating, Caring und Connecting einem breiten internationalen Fachpublikum zu präsentieren und erlebbar zu machen. Das ist uns gelungen“, erläutert Peter Glauner, CEO und CSO von Wilo Europe.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

28. Praktikerkonferenz Graz: Pumpen im Fokus von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation

21.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai fand im Congress Graz zum 28. Mal die Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ statt. Mit 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, 10 weiteren online, 24 Vortragenden, 22 Fachbeiträgen und 10 Fachausstellern bestätigte die Konferenz erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den praxisnahen Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern in der Pumpenbranche.

Mehr lesen

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen