Besuch des DEN e.V. auf dem Wilopark-Gelände

04.12.2023
Am 09. November 2023 besuchte das Deutsche Energieberater-Netzwerk (kurz DEN e.V.) den Wilopark in Dortmund. Der Besuch fand im Rahmen einer Informationsveranstaltung statt, bei der die Mitglieder des DEN e.V. die Gelegenheit hatten, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien zu informieren.
Besuch des DEN e.V. auf dem Wilopark-Gelände

von links nach rechts: Hermann J. Dannecker (erster Vorsitzender des DEN e.V.), Matthias Meevissen (Leiter Verbands- und Kooperationsmanagement Wilo SE) und weitere Mitglieder des DEN e.V. (Bildquelle: Wilo SE)

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Leiter des Verbands- und Kooperationsmanagement bei Wilo SE, Matthias Meevissen, im Café des Pioneer Cube. Danach folgte eine geführte Factory Tour, die den Besuchern einen Einblick in die Produktionsstätten von Wilo gab. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine führte Wilo Trainer und Experte Michael Ashauer die Besucher durch eine kurze Trainingseinheit zum Thema Pumpeneffizienz und Intelligenz.

Im Anschluss daran folgte eine Diskussionsrunde, bei der die Mitglieder des DEN e.V. Fragen stellen und ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen konnten. Dabei wurden Themen wie die Bedeutung von Energieeffizienz im Allgemeinen, die Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und die immer bedeutendere Rolle von Energieberatern diskutiert. Im gemeinsamen Austausch mit Gero Böhmer, Group Director Government & Public Affairs, wurde auch die Herstellung von grünem Wasserstoff in der H2 Powerplant auf dem Wilopark vorgestellt.

"Wir sind begeistert das neue Wilopark-Gelände zu besuchen und uns mit den Experten vor Ort auszutauschen", sagte Hermann J. Dannecker, erster Vorsitzender des DEN e.V. "Es war inspirierend zu sehen, wie ein Unternehmen wie Wilo sich für das Thema regenerative Energien einsetzt und klimaneutrale Produktion bereits umsetzt und so als Pioneer vorangeht. Wir sehen im Bereich der Herstellung von grünem Wasserstoff eine gute Perspektive, um unsere Energieversorgung zu sichern und enkeltauglich zu machen“, so Hermann J. Dannecker weiter.

Der Besuch des DEN e.V. auf dem Wilopark-Gelände war ein weiteres Beispiel für die wachsende Bedeutung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in der Industrie. Das Deutsche-Energieberater-Netzwerk verfügt über ein breites Netzwerk an Experten, die sich auf verschiedene Bereiche der Energieberatung spezialisiert haben und somit eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung ermöglichen können. Als Fördermitglied von DEN e.V. unterstützt Wilo eine Organisation, die sich für die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien einsetzt.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

28. Praktikerkonferenz Graz: Pumpen im Fokus von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation

21.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai fand im Congress Graz zum 28. Mal die Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ statt. Mit 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, 10 weiteren online, 24 Vortragenden, 22 Fachbeiträgen und 10 Fachausstellern bestätigte die Konferenz erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den praxisnahen Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern in der Pumpenbranche.

Mehr lesen

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen