Wilo und GEP gehen gemeinsame Wege

15.01.2014

Wilo hat 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der GEP Industrie-Systeme zum 20.12.2013 übernommen. Wilo und das Unternehmen GEP Industrie-Systeme unterzeichneten am 17.12.2013 den Kaufvertrag.

Wilo und GEP gehen gemeinsame Wege

Wilo und GEP gehen gemeinsame Wege (Foto: Wilo)

Die GEP Industrie-Systeme ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Betriebs-, Trink- und Löschwasseranlagen spezialisiert hat.

Durch die Übernahme des Unternehmens baut Wilo ihre bestehenden Anwendungsfelder der Wasserversorgung auf dem nationalen wie auch internationalen Markt aus. "Mit Priorität werden die deutschsprachigen Märkte bedient, um den gestiegenen Anforderungen und Zulassungsbestimmungen, gerade in dem sensiblen Bereich der Löschwasserbereitstellung entsprechen zu können und dem Kunden Komplettlösungen anzubieten. Parallel dazu wird der Integrationsprozess von GEP in die Wilo Gruppe vorangetrieben", so Carsten Krumm, Vertriebsleiter der Region D-A-CH. Carsten Krumm wird Enrico Götsch in der Geschäftsführung der GEP Industrie-Systeme unterstützen.

Die Vertriebsmannschaft der GEP Industrie-Systeme steht den Kunden auch in Zukunft wie gewohnt als Ansprechpartner zur Verfügung.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen