Wasser Berlin International 2015: Arabischer Wasserverband jetzt strategischer Partner

31.07.2014

Auf der Wasser Berlin International wird der Nahe und Mittlere Osten nach der Premiere als Partnerregion zur Wasser Berlin International 2013 auch langfristig eine wesentlche Rolle spielen.

Wasser Berlin International und der 2009 gegründete Verband, Arab Countries Water Utilities Association (ACWUA) haben dazu eine strategische Partnerschaft vereinbart.Der Verband repräsentiert 17 arabische Mitgliedsländer und Regionen wie Algerien, Marokko, Tunesien, Mauretanien, Libyen, Ägypten, Syrien, Libanon, die Region Palästina, Jordanien, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien, Bahrain, UAE, Oman und Jemen. Der Sitz des Verbandes ist in Amman, Jordanien, wo auch die dritte Arab Water Week von 10. bis 14. Januar 2015 stattfindet.

Die Mitglieder des arabischen Wasserverbandes stehen alle vor den gleichen Problemen im Wasserbereich wie beispielsweise Ressourcenknappheit bei wachsender Bevölkerung, Entstehung von großen Ballungsgebieten, unzureichende Infrastrukturabdeckung bei der Wasserver- und Entsorgung und die fehlende Kostendeckung durch die Gebühren. Dies alles vor dem Hintergrund hoher Investitionskosten und fehlender Fachkräfte.

Khaldon Khashman, Secretary General, Arab Countries Water Utilities Association (ACWUA): „Wasser Berlin International ist für uns der „Perfect Match” – nicht nur wegen des breiten Ausstellerspektrums und der Internationalität der Veranstaltung. Der begleitende Kongress stellt für uns einen großen Pluspunkt dar. Denn unser Verband versteht sich als regionale Plattform für Knowhow-Transfer und zur Vermittlung von Best Practice-Beispielen.“

Im Rahmen von Wasser Berlin International 2015 organisiert der Verband eine Gemeinschaftspräsentation seiner arabischen Mitgliedsländer sowie den Besuch zahlreicher hochrangiger Delegationen auf der Fachmesse.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen