Vormontiertes Einbauset DN 40 für Pumpstationen von Pentair Jung Pumpen

24.04.2023
Schneidradpumpen werden seit über 40 Jahren in der Entwässerung von zersiedelten Gebieten eingesetzt, um häusliches oder gewerbliches Abwasser durch kleindimensionierte Druckleitungen zur Kläranlage zu transportieren. Häufig wurden und werden diese in Betonschächten installiert, in denen Armaturen und Rohrleitungen durch Korrosion stark gelitten haben.
Vormontiertes Einbauset DN 40 für Pumpstationen von Pentair Jung Pumpen

Einbauset im Betonschacht installiert. An der Kupplungsklaue gleitet die Pumpe an einer Kette am Gleitrohr schlüssig in die Fußkupplung am Schachtboden. (Bildquelle: Jung Pumpen GmbH)

Das neue Einbauset DN 40 vom Steinhagener Abwasserspezialisten ermöglicht sowohl die Sanierung als auch die Neuausstattung von Betonschächten. Eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Instandhaltung einer zuverlässigen Abwasserinfrastruktur.

Plug & Play – in den Betonschacht
Mit dem neuen Einbauset für Betonschächte bietet Pentair Jung Pumpen eine Systemlösung an, mit der alte Abwasserschächte einfach und in kurzer Zeit wieder fit für die Zukunft gemacht werden. Schwefelwasserstoff, welcher im Abwasser entsteht, beschleunigt die Korrosion der im Schacht befindlichen Komponenten. Die Abwasserpumpen der MultiCut-Baureihen sind aufgrund der massiven Gussgehäuse weniger betroffen. Deutlich schneller werden über die Jahre Armaturen, Gleit- und Druckrohre sowie sonstige Komponenten innerhalb des Schachtes durch das aggressive Gas zerstört.

Einbaufertiges System: Einbauset DN 40 für Einzelpumpstationen
Das neue Einbauset wurde für Einzelpumpenanlagen entwickelt und kann in neue oder bestehende Betonschächte eingesetzt werden. Das Edelstahldruckrohr ist bereits mit den entsprechenden Komponenten (Absperrschieber, Kugeleckventil und Gleitrohrhalter) vormontiert und muss beim Einbau nur noch bezüglich der Rohrlängen angepasst werden. Die beiden Rohre werden mit einer hochwertigen Edelstahl-Grip-Schelle fixiert und druckdicht verbunden. Aufwendiges Gewindeschneiden und Zusammensuchen einzelner Teile entfällt.

Im Lieferumfang ist zudem eine Kupplungsklaue enthalten, die an der MultiCut-Pumpe montiert wird. An dieser Klaue gleitet die Pumpe, die von oben mit einer Kette gezogen und abgesenkt wird, schlüssig in die Fußkupplung am Schachtboden. Eine schnelle und unkomplizierte Wartung der Pumpe ist so gewährleistet.

Für Kunststoffschächte gibt es das Austausch-Set
Die Korrosion von Schachtarmaturen ist auch in Kunststoffschächten ein Problem. Hierfür gibt es ebenfalls eine nachhaltige und zeitsparende Lösung: das Austausch-Set von Jung Pumpen. Es besteht aus einer Traverse, einem Kupplungssystem, einem Kugelhahn und einem Druckabgang. Optional ist ein Druckrohr mit Kugelrückschlagventil im Zubehör erhältlich. Die Komponenten bestehen aus korrosionsfesten Materialien wie hochwertigem Edelstahl und modernem glasfaserverstärkten Kunststoff. Das Austauschset ist nicht nur für Jung Pumpen- Pumpstationen verwendbar, sondern passt auch in Kunststoffschächte anderer Hersteller.

Weitere Artikel zum Thema

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

26.03.2025 -

Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die HanseWerk AG mit ihrer Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz) 43 Pumpenstationen und kleine Kläranlagen sowie das Wasserwerk in Warnau mit IoT-Sensoren zur Erkennung von Alarmzuständen ausgestattet.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen

Xylem erweitert Produktpalette der intelligenten Abwasserpumpen

18.11.2024 -

Xylem hat die Erweiterung seiner intelligenten Abwasserpumpenreihe Flygt Concertor für Pumpstationen mit höherem Durchfluss angekündigt. Flygt Concertor ist in der Lage, die Umgebung zu erkennen und sich in Echtzeit an die Betriebsbedingungen anzupassen. Er schützt vor ungeplanten Ausfallzeiten und ermöglicht Energieeinsparungen in kommunalen, industriellen und gewerblichen Abwassernetzen.

Mehr lesen