Tragbarer Druckkalibrator mit elektrischer Druckpumpe

14.11.2018

Sein Angebot an tragbaren Kalibratoren hat WIKA um ein Gerät mit integrierter elektrischer Druckpumpe erweitert. Der neue Druckkalibrator Typ CPH7650 in robuster Koffer-Ausführung ist zudem multifunktional: Er erfüllt auch Prüfaufgaben für die Messgrößen Spannung und Strom.

Tragbarer Druckkalibrator mit elektrischer Druckpumpe

Tragbarer Druckkalibrator mit elektrischer Druckpumpe. (Foto: WIKA)

Als Referenz dient dem CPH7650 der bewährte Sensor-Typ CPT6000 mit einer Genauigkeit von 0,025 Prozent FS. Der Sensor ist austauschbar, was die Einsatzflexibilität des Geräts erhöht und die Rekalibrierung optimiert. Mit der elektrischen Pumpe können Anwender vor Ort einen Prüfdruck von -0,85 bar … +20 bar erzeugen und per Knopfdruck exakt ansteuern. Die Pumpleistung ist dabei stufenlos einstellbar.

Wie der Hand-Held-Typ CPH7000 (mit mechanischer Druckpumpe) verfügt der CPH7650 über ein elektrisches Modul zur Messung von Spannung (DC 0 … 30 V) und Strom (4 … 20 mA) sowie zur Versorgung von Prüflingen mit Energie. Alle Druck- und elektrischen Werte werden auf dem Display simultan angezeigt und über eine USB-Schnittstelle ausgelesen.

WIKA Gruppe

Seit über 60 Jahren gilt WIKA als anerkannter Partner und kompetenter Spezialist für alle Messtechnik-Aufgaben. Mit der ständig steigenden Leistungsfähigkeit werden innovative Technologien in neue Produkte und Systemlösungen umgesetzt. Die Zuverlässigkeit der Produkte und die Bereitschaft, sich allen Herausforderungen des Marktes zu stellen, verhalfen WIKA, eine Spitzenposition im Weltmarkt zu erringen.

In der WIKA Gruppe stehen aktuell 9.300 Mitarbeiter im Dienste des Fortschritts der Druck-, Temperatur-, Kraft- und Füllstandsmesstechnik, sowie der Durchflussmessung, der Kalibrierung und der SF6-Gas Lösungen. Mehr als 500 erfahrene Mitarbeiter der Vertriebsorganisation beraten Kunden und Anwender kompetent und partnerschaftlich. Über 300 Ingenieure und Techniker forschen nach innovativen Produkten, verbesserten Materialien und wirtschaftlicheren Produktionsmethoden. In enger Zusammenarbeit mit bedeutenden Universitäten, Instituten und Industrieunternehmen werden anwendungsspezifische Lösungen entwickelt.

Global denken, lokal handeln: Nachdem bereits 1960 die erste Niederlassung gegründet wurde, gehören zur WIKA Gruppe nunmehr weltweit 43 eigene Niederlassungen. Dazu zählen modernste Produktionsstätten in allen zentralen Märkten, Servicewerkstätten, Montageeinrichtungen und Teams für ergänzende Dienstleistungen. WIKA ist darüber hinaus rund um den Globus mit zahlreichen Handelsagenturen vertreten. Um den Kunden ein umfassendes Produktprogramm bieten zu können, wird das Leistungsportfolio stetig mit strategischen Akquisitionen erweitert.

Weitere Artikel zum Thema

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

GEMÜ stellt neue Produktgeneration für die Prozesstechnik vor

18.12.2024 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt GEMÜ eine Reihe fortschrittlicher Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen