SÜLZLE KOPF präsentiert sich mit neuer Webseite

24.05.2024
Die neue SÜLZLE KOPF Webseite bietet ein modernes Design, klare Strukturen und optimierte Benutzerfreundlichkeit. Das Motto „Technologie für Mensch und Umwelt“ spiegelt sich in der kundenorientierten Ausrichtung wider. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Leistungen und Produkte in den Bereichen Sanitär, Heizung, Photovoltaik, Klima und Anlagenbau.
SÜLZLE KOPF präsentiert sich mit neuer Webseite

Die neue SÜLZLE KOPF Webseite ist online. (Bildquelle: Sülzle Kopf GmbH)

Egal ob private Bauherren, Auftraggeber aus Industrie oder öffentlicher Hand – Kunden aus der Region und darüber hinaus können sich mit nur wenigen Klicks über die neuesten Trends und Förderungen in den Bereichen Heizung, Solarenergie, Luft und Klima, Bad und Sanitär informieren. Der Anlagenbau präsentiert Lösungen in Energie, Wasser & Abwasser, Luft & Klima und schweißtechnische Fertigung. Inspirierende Referenzprojekte zeigen die Kompetenzen von SÜLZLE KOPF. Mehr Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten erleichtern die Kommunikation mit dem Team.

Modernes Webdesign
Das moderne Webdesign mit einer Vielzahl an Bildern und Bewegtbildern bietet durch sein responsives Layout auch auf mobilen Geräten eine tolle Nutzungserfahrung. Durch Optimierungen für Suchmaschinen wie Google sowie technische Anpassungen im Bereich der Performance und Ladezeiten ist die neue Webseite in Zukunft leicht zu finden und schnell geladen. In der umfangreichen Rubrik Karriere finden Bewerber alle nötigen Informationen zu offenen Stellen, Ausbildungsplätzen, Bewerbungsprozessen und dem Leben und Arbeiten an den SÜLZLE KOPF Standorten in Sulz, Rottweil und Crailsheim. Ein eigener Downloadbereich enthält alle Broschüren und Magazine in digitaler Form. Selbstverständlich entsprachen die Datensicherheit und der Datenschutz der Webseitenbesucher dem neuesten Stand und werden allen Anforderungen der aktuellen Datenschutzgesetze gerecht.

Der Relaunch ist der erste Schritt zu einer umfangreicheren Online-Kommunikation. In Planung sind weitere Ausbaustufen und Erweiterungen, einschließlich eines neuen SÜLZLE KOPF Videos.

Weitere Artikel zum Thema

blossom-ic: Digitaler hydraulischer Abgleich gleichwertig mit Verfahren B

17.06.2024 -

Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (iTG) hat bestätigt, dass das Regelungssystem für den adaptiven digitalen hydraulischen Abgleich bei Verwendung in Bestandsgebäuden „mindestens vergleichbar mit einem konventionellen hydraulischen Abgleich nach Verfahren B“ ist. Damit entspricht das blossom-ic System den Anforderungen des GEG und BEG EM und ist förderfähig.

Mehr lesen

GEA als „Top Employer 2024“ in Europa ausgezeichnet

23.01.2024 -

GEA gehört 2024 zu den führenden Arbeitgebern in Europa. Das Top Employers Institute zeichnete den Maschinen- und Anlagenbauer in fünf Ländern mit dem Siegel aus. Dabei wurden Belgien und Portugal zum ersten Mal prämiert. Deutschland, Polen sowie Spanien überzeugten erneut und wurden rezertifiziert. Für 2025 strebt GEA die Zertifizierung als Spitzenarbeitgeber in weiteren Ländern an.

Mehr lesen