Prof. Dr.-Ing. Michael Günther feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum bei Uponor

07.05.2021
Prof. Dr.-Ing. Michael Günther ist ein echtes Uponor Urgestein: Bereits seit drei Jahrzehnten arbeitet er für das Unternehmen. In dieser Zeit hat er das Seminarwesen bei Uponor geprägt wie kaum ein Zweiter.
Prof. Dr.-Ing. Michael Günther feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum bei Uponor

Prof. Dr.-Ing. Michael Günther bei einem der Arlberg Kongresse von Uponor: Die Kongresse zählt Günther zu den Highlights seiner 30-jährigen Karriere bei Velta und Uponor. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Es ist ein besonderes Betriebsjubiläum, das Prof. Dr.-Ing. Michael Günther dieses Jahr feiert. Als er 1991 im Unternehmen einstieg, damals noch bei der Marke Velta, war noch nicht abzusehen, dass die Erfolgsgeschichte zwischen ihm und Uponor so viele Kapitel umfassen würde.

Schließlich kam der Kontakt eher zufällig zustande: Auf einer Messe in Dresden kam Günther mit dem Geschäftsführer eines Pumpenherstellers ins Gespräch. Er vermittelte ihm den Kontakt zu Velta, Günther fuhr nach Hamburg in die Zentrale, und nach nicht einmal 60 Minuten war man sich handelseinig. Günther hatte als studierter Maschinenbauer mehrere Jahre an der TU Dresden gearbeitet und zum Dr.-Ing. promoviert. Dank seines wissenschaftlichen Profils mit engem Praxisbezug war der heute 64-Jährige die ideale Besetzung, um das Seminarwesen von Velta zunächst in den östlichen Bundesländern aufzubauen. Wenige Jahre später hielt er bundesweit Vorträge und publizierte in Fachzeitschriften.

Seminarwesen und technische Beratung
Bis heute ist er der Fortbildung von Kollegen, Kunden und Partnern als Seminar- und Webinar-Referent treu geblieben, mit der technischen Beratung kam frühzeitig ein weiteres Standbein hinzu. „Wir gratulieren Michael Günther zu diesem besonderen Betriebsjubiläum sehr herzlich“, sagt Udo Strache, Director Marketing DACH und BeNeLux bei Uponor. „Seit 30 Jahren gibt er seinen Erfahrungsschatz mit viel Begeisterung und enormem Fachwissen weiter – wir sind ihm sehr dankbar für alles, was er für Uponor geleistet hat.“

Nicht nur aufgrund seiner wissenschaftlichen Vergangenheit legt Günther Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis: Er pflegt hervorragende Kontakte zu zahlreichen Universitäten und Hochschulen, seit 1995 hat er einen Lehrauftrag an der Staatlichen Studienakademie in Riesa, ist Dozent bei E.I.P.O.S. Dresden und Autor von mehr als 70 Fachaufsätzen und Fachbüchern. Im Jahr 2013 verlieh ihm das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst den Titel als Honorarprofessor.

Netzwerker und Freund
„Die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft liefert wichtige Impulse für die Praxis – gerade bei Megathemen wie der Digitalisierung“, ist Günther überzeugt. Hier sieht er für die Zukunft der Branche große Chancen. „Wir werden erleben, wie sich Prozesse weiter vernetzen und wie ganze Sektoren – beispielsweise Wärme, Strom und Verkehr – immer stärker zusammenwachsen.“

Die Lust Günthers, diese Zukunft mitzugestalten, ist ungebrochen. Besonders am Herzen liegt ihm dabei der persönliche Kontakt zu vielen Kolleginnen und Kollegen sowie zu zahlreichen Wegbegleitern aus der Branche. „Hier sind im Laufe der Jahre nicht nur Netzwerke entstanden, in denen sich jeder auf den anderen verlassen kann, sondern auch viele Freundschaften“, so Günther.

Weitere Artikel zum Thema

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen