Oliver Hermes verstärkt Hochschulrat Dortmund

17.02.2023
Die Technische Universität Dortmund hat die neuen Mitglieder des Hochschulrates berufen. Ministerialrätin Katrin Linssen überreichte die Bestellungsurkunden im Auftrag der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Ina Brandes, an die neuen Hochschulratsmitglieder. Diese Ehre wurde auch Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, zuteil.
Oliver Hermes verstärkt Hochschulrat Dortmund

Der neue Hochschulrat der TU Dortmund (v.l.): Prof. Dr. Dr. h.c. Karin Lochte, Elke Niermann, Dr. Joann Halpern, Oliver Hermes, Prof. Dr. Johanna Weber, Dr. Hendrik Neumann, Isabel Rothe und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Joachim Treusch. Bild: Oliver Schaper/TU Dortmund (Bildquelle: WILO SE)

„Ich bedanke mich für das Vertrauen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. In der Ausübung meines Amtes werde ich alles daransetzen, die bisher gelungene Kooperation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten“, betont Oliver Hermes.

Hochschulrat berät Rektorat
Insgesamt zählt der Hochschulrat der TU Dortmund acht externe Mitglieder. Das Gremium besteht seit Reform des Hochschulgesetzes im Jahr 2007. Es berät das Rektorat und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus. Zu den Aufgaben des Hochschulrats gehören unter anderem die Wahl des Rektorats, die Zustimmung zum Hochschulentwicklungsplan und zum Wirtschaftsplan sowie die Feststellung des Jahresabschlusses. Die Mitglieder werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft für eine Amtszeit von fünf Jahren bestellt, nachdem der Senat die Liste bestätigt hat.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Wilo baut Brücken nach Südostasien

16.05.2023 -

Die multinationale Wilo Gruppe stärkt ihre Verbindungen nach Südostasien. Im Rahmen der Hannover Messe tauschte sich Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, mit Dr. Bambang Susantono aus, der als Vorsitzender der Nusantara National Capital Authority die Planung und den Bau der neuen indonesischen Hauptstadt im Osten der Insel Borneo verantwortet.

Mehr lesen

Wilo bleibt auf nachhaltigem Wachstumskurs

02.05.2023 -

Die Wilo Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der multinationale Technologiekonzern erwirtschaftete im Jahr seines 150-jährigen Jubiläums einen neuen Rekordumsatz von rund 1,9 Milliarden Euro. Damit steigerte Wilo die Umsatzerlöse um 14,2 Prozent. Das Vorsteuerergebnis (EBITDA) des Unternehmens stieg um 8,6 Prozent auf 196,7 Millionen Euro.

Mehr lesen