NORD-Jubiläum in Polen

02.06.2025
In diesem Jahr feiert NORD das 20-jährige Bestehen des Fertigungsstandorts Nowa Sól. Die Gründung im Jahr 2005 war Bestandteil einer globalen Entwicklungsstrategie, um die operative Flexibilität des Unternehmens zu erhöhen und die Präsenz auf den mittel- und osteuropäischen Märkten zu stärken. Polen ist der drittgrößte Absatzmarkt von NORD in Europa.

In Polen befinden sich zwei Fertigungsstandorte von NORD, die Kunden im eigenen Land, in Europa und im Einzelfall auch in Asien und Nordamerika beliefern. Die Entscheidung in Polen zu fertigen, ergab sich aus verschiedenen Schlüsselfaktoren:

  • die Nähe zum Hauptsitz in Deutschland,
  • die attraktiven Investitionsbedingungen,
  • die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal
  • und die günstige Produktion bei gleichbleibend hoher Qualität.

Das Fertigungswerk in Nowa Sól wurde 2005 gegründet und in den Jahren 2015 und 2020 aufgrund des Wachstums und der Erschließung neuer Märkte erweitert. Heute hat der Standort eine Gesamtfläche von rund 33.000 m² und beschäftigt 453 Mitarbeiter. 2024 wurden von dort aus 326.000 Antriebe und mehr als 3 Millionen Getriebeteile verkauft. Zielbranchen sind die Intralogistik, die Lebensmittelindustrie, der Maschinenbau sowie Infrastruktur und das Transportwesen z. B. Flughäfen und Häfen.

Zufriedene Kunden und Angestellte
Der polnische Fertigungsstandort zeichnet sich durch seinen innovativen Charakter, umweltfreundliche Technologien, soziale und mitarbeiterorientierte Initiativen sowie einen exzellenten Service aus. Angestrebt werden eine hohe Kundenzufriedenheit und die Kompetenzförderung in der Belegschaft. Das Unternehmen arbeitet darüber hinaus eng mit Schulen und Universitäten zusammen und bietet Praktika für Schüler und Studenten sowie Veranstaltungen und Trainings für Kunden an. „Im Rahmen des Jubiläums findet in diesem Jahr ein Volleyballturnier für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt“, berichtet Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing. „Außerdem möchten wir passend zu unserer CSR-Strategie eine Integrationsinitiative unterstützen und im Herbst symbolisch für unser ökologisches Engagement eine Baumpflanzaktion starten.“

Technologischer Fortschritt in Nowa Sól
In Nowa Sól werden komplette Antriebssysteme montiert. Spezialisiert hat sich das Werk auf Schnecken-, Kegelrad- und Stirnradgetrieben bis Größe 5. Außerdem werden dort Zahnräder, Getriebewellen, Schneckenwellen, Motorwellen sowie -rotoren gefertigt. Zu den Schlüsselprodukten zählen neben den IE5+ Motoren auch die Frequenzumrichter des Unternehmens. Neben der mechanischen Präzisionsarbeit, Lackierung, Logistik und einer erweiterten Qualitätskontrolle stehen hier vor allem der technologische Fortschritt, die Automatisierung, Digitalisierung, Robotik sowie eine schlanke Fertigung im Fokus.

Weitere Artikel zum Thema

NORD Industriegetriebe für verlässliches Rühren und Mischen unter erschwerten Bedingungen

08.04.2025 -

Auch wenn sie noch vergleichsweise jung ist, zählt die Industriegetriebe-Reihe MAXXDRIVE von NORD DRIVESYSTEMS zu den etablierten Antriebslösungen für Heavy-Duty-Anwendungen. Neben Fördern, Heben und Fahren zählen Mischen und Rühren zu den wichtigsten Einsatzbereichen. Für die Rührwerke einer nicht alltäglichen Biogasanlage in den Niederlanden tragen die leistungsstarken Industriegetriebe maßgeblich dazu bei, dass die Gaserzeugung möglich wird.

Mehr lesen